Lead Machine Learning Scientist for GenAI (m/w/d)
Lead Machine Learning Scientist for GenAI (m/w/d)

Lead Machine Learning Scientist for GenAI (m/w/d)

Berlin Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte unsere Produktroadmap und entwickle innovative KI-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit in der Finanzwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der KI mitgestaltet und innovative Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 6 Jahre Erfahrung in Machine Learning sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Duz-Kultur ohne Dresscode.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Unsere Produktroadmap gestalten und ihre Umsetzung sicherstellen
  • End-to-End-Verantwortung für die Entwicklung vom Proof of Concept bis zum produktiven System übernehmen
  • Leistungsfähige Lösungen auf Basis von Foundation Models und klassischer ML konzipieren und entwickeln
  • Mit dem Team gemeinsam neue Einsatzgebiete für KI erschließen und innovative Lösungen umsetzen
  • Deine Kenntnisse laufend erweitern und die jeweils besten verfügbaren Methoden erproben und im Team verankern

Dein Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium der Mathematik, Physik, (Wirtschafts-)Informatik oder eines anderen quantitativen Studiengangs
  • Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung in Machine Learning
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in Prompting, Context Engineering, Retrieval und Evals
  • Mehrjährige Erfahrung mit Python, Cloud Computing, Docker und Git
  • Strategisches Denken und die Fähigkeit, technologische Trends in nachhaltige Lösungen zu übersetzen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Egal, woher du kommst, wie alt du bist, welches Geschlecht, welche Genderidentität, sexuelle Orientierung oder Religion du hast, ob mit oder ohne Behinderung – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Benefits und mehr

  • Attraktive Vergütung (tariflich oder außerhalbtariflich)
  • Flexibles und mobiles Arbeiten – temporär auch im EU-Ausland
  • Du hast die Wahl: Benefits Pass, Jobticket oder Jobrad
  • Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Duz-Kultur und kein Dresscode
  • Externe Mitarbeitenden-beratung
  • Angebote zum Gesundbleiben
  • Weitere Extras wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Versicherungsschutz

Du möchtest mehr zur DKB erfahren? Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei.

#J-18808-Ljbffr

Lead Machine Learning Scientist for GenAI (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft

Die DKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitsmodelle bietet, sondern auch eine offene Duz-Kultur und zahlreiche individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten. In einem dynamischen Umfeld, das Vielfalt und Chancengerechtigkeit fördert, haben Sie die Möglichkeit, innovative KI-Lösungen zu entwickeln und Ihre Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das gemeinsam an der Zukunft der Technologie arbeitet.
D

Kontaktperson:

Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Machine Learning Scientist for GenAI (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Machine Learning zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf GenAI konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der KI-Branche informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen über neue Technologien und Methoden zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Machine Learning präsentiert. Zeige konkrete Beispiele, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, und hebe deine Erfahrungen mit Python, Cloud Computing und anderen relevanten Technologien hervor.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning und GenAI übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Machine Learning Scientist for GenAI (m/w/d)

Fortgeschrittene Kenntnisse in Machine Learning
Erfahrung mit Foundation Models
Kenntnisse in Prompting und Context Engineering
Erfahrung in Retrieval und Evals
Programmierkenntnisse in Python
Cloud Computing Fähigkeiten
Kenntnisse in Docker
Versionierung mit Git
Strategisches Denken
Technologisches Trendbewusstsein
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Machine Learning hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der DKB erfüllst und welche innovativen Lösungen du beitragen kannst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Python, Cloud Computing, Docker und Git besonders hervor. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Produktroadmap

Informiere dich im Vorfeld über die Produktroadmap des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision und Ziele verstehst und wie deine Erfahrungen in der Entwicklung von Proof of Concepts dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, bei denen du End-to-End-Verantwortung übernommen hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast.

Zeige deine technischen Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, Cloud Computing, Docker und Git klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen.

Demonstriere strategisches Denken

Sei bereit, über technologische Trends zu sprechen und wie du diese in nachhaltige Lösungen umsetzen würdest. Zeige, dass du nicht nur die aktuellen Technologien beherrschst, sondern auch vorausschauend denken kannst.

Lead Machine Learning Scientist for GenAI (m/w/d)
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>