Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Portfoliomanagement für Energie und erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Die DKB ist eine innovative Bank, die Vielfalt und Chancengerechtigkeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und sei ein Impulsgeber für Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Bankausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Kreditgeschäft.
- Andere Informationen: Duz-Kultur, kein Dresscode und zahlreiche Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unbefristet Teil-/Vollzeit (38h/Woche)
Deine Aufgaben
- Die verschiedenen Kundengruppen (Energie und Versorgung / Erneuerbare Energien) innerhalb der Kundengruppenfamilie orchestrieren und die fachliche und strategische Ergebnisverantwortung tragen (inkl. Ausarbeitung und Vorgabe von Kundengruppenzielen sowie Vertriebssteuerung).
- Die Verantwortung für die Portfoliosteuerung der Kundengruppenfamilie (z.B. Margensteuerung) und die Anforderungen für Produkt-, Prozess- sowie Anwendungsinnovationen.
- Die übergreifende Kundengruppenvision definieren, die Entwicklung aufeinander einzahlender Kundengruppenstrategien koordinieren und die Abstimmung mit allen relevanten Stakeholdern steuern.
- Impulsgeber für Innovationen und Produktanpassungen sein und Verantwortung für die Erstellung, Umsetzung und Anpassung sowie operative Einhaltung der Kundengruppenstrategie tragen.
- Das Gesicht im bundesweiten Markt der jeweiligen Kundengruppe sein.
- Entwicklung und Monitoring der mittelfristigen Kundengruppenstrategie im Segment Geschäftskunden herstellen sowie Ausarbeitung und Präsentationen von Entscheidungsvorlagen für den Vorstand und für Konzern Einheiten.
Dein Profil
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine Bankausbildung mit entsprechender Weiterqualifizierung zum Bankfach- oder Bankbetriebswirt abgerundet durch mehrjährige Berufserfahrung.
- Du verfügst über umfangreiche Erfahrung im Kreditgeschäft, insbesondere in der strukturierten Finanzierung mit Bankhintergrund.
- Umfangreiche Branchenkenntnisse in deiner Kundengruppenfamilie (Energie und Versorgung / Erneuerbare Energien) bringst du mit und begleitest mit tiefem Verständnis und Erfahrung für Strukturierungen und Cash Flow Modellierungen die Projekt- sowie Unternehmensfinanzierungen.
- Kundenorientierung bestimmt als ein wesentlicher Baustein dein Denken und Handeln und du verfügst über Kommunikations- und ausgeprägten Durchsetzungsstärke.
- In Veränderungen siehst du stets eine Chance und möchtest in deiner Rolle als "Enabler" die Umsetzung neuer Lösungen ermöglichen und mitgestalten.
- Durch regelmäßigen (über-)fachlichen Austausch erweiterst du dein bankweites Netzwerk zu den Stakeholdern, idealerweise auch über die DKB hinaus.
- Dein digitales Technologieverständnis macht dich zu einem Trendsetter mit Ideen, wie du einen Beitrag zur Zukunft einer TechBank leisten kannst.
Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Egal, woher du kommst, wie alt du bist, welches Geschlecht, welche Genderidentität, sexuelle Orientierung oder Religion du hast, ob mit oder ohne Behinderung - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Benefits und mehr
- Attraktive Vergütung (tariflich oder außertariflich).
- Flexibles und mobiles Arbeiten – temporär auch im EU-Ausland.
- Du hast die Wahl: Benefits Pass, Jobticket oder Jobrad.
- Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Duz-Kultur und kein Dresscode.
- Externe Mitarbeitendenberatung.
- Angebote zum Gesundbleiben.
- Weitere Extras wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Versicherungsschutz.
Du möchtest mehr zur DKB erfahren? Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei.
Kontaktperson:
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Portfoliomanagement Energie (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Portfoliomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du Entscheidungsvorlagen für den Vorstand erstellen musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.
✨Veränderungen als Chance sehen
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen zu erläutern, wie du Veränderungen in der Branche als Chancen siehst. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, neue Lösungen aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Portfoliomanagement Energie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Leiter*in Portfoliomanagement Energie interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung im Kreditgeschäft und in der strukturierten Finanzierung. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Zeige Branchenkenntnis: Demonstriere dein tiefes Verständnis für die Energiewirtschaft und erneuerbare Energien. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit mit Stakeholdern in diesen Bereichen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du entwickelt hast.
Verwende klare und prägnante Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente klar und überzeugend formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Energiebranche und insbesondere über erneuerbare Energien. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie sie sich auf das Portfoliomanagement auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Strategien entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Kundenorientierung und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite Ideen vor, wie du als Impulsgeber für Innovationen im Portfoliomanagement agieren kannst. Überlege dir, welche neuen Ansätze du einbringen würdest, um die Kundengruppenstrategie zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst.