Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Lösungen und arbeite mit modernsten Technologien.
- Arbeitgeber: Die DKB ist ein vielfältiges Unternehmen, das Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und bringe deine Ideen ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: 5-8 Jahre Erfahrung in Tech oder Banking, Kenntnisse in AWS und Kubernetes.
- Andere Informationen: Duz-Kultur, kein Dresscode und zahlreiche Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du erkennst früh relevante Tech-Trends und bringst neue Cloud‑Native‑Ansätze aktiv ins Team.
Du entwickelst unseren AWS-Techstack mit Crossplane und Terraform – inklusive automatisierter Tests und stabiler Infrastruktur.
Du denkst über Teamgrenzen hinaus und gestaltest cloudbasierte Lösungen, die in der ganzen Business Unit funktionieren.
Du bringst agiles Mindset und praktische Erfahrung mit Kanban oder Scrum mit.
Du schaffst Self‑Service‑Plattformangebote und unterstützt Product Teams u.a. bei Kubernetes, Observability, Helm Charts und Security.
Du teilst dein Wissen rund um Container‑Orchestrierung, Service Discovery und Identity Management – und stärkst so das ganze Team.
Dein Profil:
- Du hast ein IT‑nahes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen und 5–8 Jahre Berufserfahrung im Tech‑ oder Banking‑Umfeld.
- Du bist fit in AWS, Kubernetes (gern mit Zertifizierungen) und IaC‑Tools wie Crossplane, Terraform oder Ansible.
- Du bringst Know‑how in Netzwerken, SDN, Zero‑Trust (z.B. zScaler), Gitlab/GitOps und externen Datenanbindungen mit.
- Du arbeitest eigenständig, packst an und hast Spaß daran, Dinge voranzutreiben.
- Du denkst mit, priorisierst gut und bringst bei Problemen gleich konstruktive Lösungsvorschläge mit.
- Du bist Sparringspartner mit Haltung – gibst Feedback, forderst heraus und bringst neue Ideen ein.
Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Egal, woher du kommst, wie alt du bist, welches Geschlecht, welche Genderidentität, sexuelle Orientierung oder Religion du hast, ob mit oder ohne Behinderung - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Benefits und mehr:
- Attraktive VergĂĽtung (tariflich oder auĂźertariflich).
- Flexibles und mobiles Arbeiten – temporär auch im EU‑Ausland.
- Du hast die Wahl: Benefits Pass, Jobticket oder Jobrad.
- Individuelle Qualifi‑zierungsmöglichkeiten.
- Duz‑Kultur und kein Dresscode.
- Externe Mitarbeitenden‑beratung.
- Angebote zum Gesundbleiben.
- Weitere Extras wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und Versicherungsschutz.
Du möchtest mehr zur DKB erfahren? Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei.
Senior Cloud Engineer Arbeitgeber: Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cloud Engineer
✨Netzwerken ist alles!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Insights oder Tipps – oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Möglichkeiten, dich bei Unternehmen vorzustellen, die dich interessieren. Zeig Initiative und bewirb dich direkt über unsere Website!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen mit AWS, Kubernetes und agilen Methoden hervorheben. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder vor dem Spiegel!
✨Zeige dein Wissen!
Wenn du die Chance hast, sprich über deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und wie du Probleme gelöst hast. Das zeigt nicht nur dein Know-how, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu der Stelle passen, auf die du dich bewirbst.
Betone deine Skills: Stell sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und deutlich hervorhebst. Wenn du Erfahrung mit AWS, Kubernetes oder IaC-Tools hast, lass uns das wissen! Wir lieben es, wenn du deine Expertise teilst.
Sei konkret: Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret in deinen Beispielen. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Karriereseite zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Tech-Trends
Mach dich mit den neuesten Cloud-Technologien vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du nicht nur die aktuellen Trends kennst, sondern auch, wie sie in der DKB angewendet werden können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in AWS, Kubernetes und IaC-Tools wie Terraform oder Crossplane demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Agiles Mindset zeigen
Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Kanban oder Scrum zu sprechen. Betone, wie du in Teams gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und wie du Feedback gibst und annimmst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der DKB und der Position zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie die DKB neue Technologien implementiert, um ihre Cloud-Lösungen zu verbessern.