Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Risikomanagementstrategien und arbeite an spannenden Stresstestprojekten.
- Arbeitgeber: Die DKB ist ein vielfältiges Unternehmen, das Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Risikomanagements und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Risikomanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine offene Duz-Kultur und zahlreiche Extras.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
befristet für ein Jahr Teil- & Vollzeit (38h/ Woche)
Deine Aufgaben
- Du wirkst bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des Risikotragfähigkeitskonzeptes und des übergreifenden Stresstestprogramms mit.
- Bei der Durchführung von übergreifenden Stresstests und der jährlichen Risikokapitalplanung koordinierst du die Ermittlung und bereitest die Ergebnisse adressatengerecht auf.
- Du unterstützt bei der Quantifizierung und Überwachung des Beteiligungs- und Geschäftsrisikos der Bank.
- Zur Umsetzung der Anforderungen des BCBS 239 arbeitest du als Ansprechpartner*in für den Bereich mit verschiedenen Stakeholdern innerhalb und außerhalb des Bereichs zusammen.
- Du unterstützt bei der monatlichen Erstellung des Gesamtrisikoberichts und entwickelst diesen kontinuierlich weiter. Dabei setzt du auch die aufsichtlichen Anforderungen zur Berichterstattung über ESG-Risiken um.
- Du analysierst regulatorische Entwicklungen mit Bezug zum ICAAP und wirkst an der Umsetzung mit.
- Informationen für das Top-Management bereitest du entscheidungsgerecht auf und bereitest Gespräche mit der Aufsicht vor.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Du bringst (mehrjährige) Erfahrung im Umfeld Risikomanagement/ -controlling, Stresstesting und Beurteilung wesentlicher Risikoarten idealerweise aus Tätigkeit bei Beratungs-/ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder bei EZB beaufsichtigtem Institut mit; zusätzliche Rechnungslegungskenntnisse sind von Vorteil.
- Du hast umfangreiche Kenntnisse der für EZB direkt beaufsichtigten Institute relevanten Regularien.
- Du besitzt ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, eine strukturierte und analytische Arbeitsweise einschließlich der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzuarbeiten.
- Du hast vertiefte Erfahrung im Umgang mit MS-Office und Datenbankanwendungen.
- Du bist geprägt durch überdurchschnittliches Engagement und Eigeninitiative, ausgeprägte Teamorientierung und hast Spaß an der Umsetzung neuer Themen.
Die DKB steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Egal, woher du kommst, wie alt du bist, welches Geschlecht, welche Genderidentität, sexuelle Orientierung oder Religion du hast, ob mit oder ohne Behinderung - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Benefits und mehr
- Attraktive Vergütung (tariflich oder außertariflich).
- Flexibles und mobiles Arbeiten – temporär auch im EU-Ausland.
- Du hast die Wahl: Benefits Pass, Jobticket oder Jobrad.
- Individuelle Qualifikationsmöglichkeiten.
- Duz-Kultur und kein Dresscode.
- Externe Mitarbeitenden‑beratung.
- Angebote zum Gesundbleiben.
- Weitere Extras wie z. B. betriebliche Altersvorsorge und Versicherungsschutz.
Du möchtest mehr zur DKB erfahren? Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei.
(Senior) Risikomanager*in - ICAAP Arbeitgeber: Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Risikomanager*in - ICAAP
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den aktuellen Trends im Risikomanagement vertraut und bereite dich auf typische Interviewfragen vor. Zeig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen kommen – geh aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Frag nach möglichen offenen Positionen oder Praktika, auch wenn sie nicht ausgeschrieben sind.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du bei uns arbeiten möchtest, schau dir unsere Karriereseite an und bewirb dich direkt dort. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Risikomanager*in - ICAAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als (Senior) Risikomanager*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst. Lass sie am besten von jemand anderem gegenlesen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Karriereseite bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle Informationen zur Stelle im Blick hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Risikomanagements und der relevanten Regularien vertraut. Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein Engagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Auftreten, auch wenn es keinen Dresscode gibt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.