Referent*in Leistungssport (m/w/d)

Referent*in Leistungssport (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the development of high-performance lacrosse programs and coordinate training and competitions.
  • Arbeitgeber: Join the Deutsche Lacrosse Verband e.V. and help elevate lacrosse in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a creative work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a passionate team dedicated to advancing sports and making an impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in sports science or related field; experience in sports management is a plus.
  • Andere Informationen: Position starts on 01.01.2025; apply with your CV and relevant documents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der Deutsche Lacrosse Verband e.V. (DLaxV) setzt sich für die Förderung und Weiterentwicklung des Lacrossesports in Deutschland ein. Wir suchen ab dem 01.01.2025 eine*n engagiert*n Referent*in für den Bereich Leistungssport (m/w/d), der/die eng mit unseren haupt- und ehrenamtlichen Funktionsträger*innen zusammenarbeitet. Ziel ist der langfristige Aufbau des Leistungssports in Deutschland. Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 50%

Referent*in Leistungssport (m/w/d)

Aufgaben und Verantwortungsbereich:

  • Strategische Unterstützung: Enge Zusammenarbeit mit dem/der Sportdirektor*in bei der Planung, Aktualisierung und Umsetzung des Leistungssportkonzepts.
  • Konzeptentwicklung: Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Spitzensport- und Nachwuchsleistungssportprogrammen.
  • Lehrgänge und Wettkämpfe: Unterstützung bei der Planung und Koordination nationaler und internationaler Lehrgangs- und Wettkampfmaßnahmen.
  • Nominierungsrichtlinien: Mithilfe bei der Erstellung und Kommunikation der Nominierungsrichtlinien für internationale Wettkämpfe und Meisterschaften.
  • Personalmanagement: Mitarbeit bei der Rekrutierung, Betreuung und Entwicklung des Leistungssportpersonals sowie dessen langfristige Bindung.
  • Finanzmanagement: Unterstützung bei der Budgetierung und dem Controlling der Finanzen im Bereich Leistungssport.
  • Kooperation: Zusammenarbeit mit relevanten nationalen und internationalen Institutionen und Gremien im Bereich Leistungssport.
  • Trainer*innen-Ausbildung: Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung von Trainer*innen im Leistungssport.
  • Wissensmanagement: Unterstützung beim Wissensmanagement und dem Wissenstransfer innerhalb des Leistungssports.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften, Betriebswirtschaft oder in einem verwandten Bereich.
  • Begeisterung für Leistungssport und die Prozesse dahinter.
  • Erste Berufserfahrungen im Bereich Sportmanagement oder im Vereinswesen (auch ehrenamtlich) sind von Vorteil.
  • Freude an der Koordination und Kommunikation mit unterschiedlichsten Stakeholdern.
  • Interesse an der Umsetzung und Weiterentwicklung von Leistungssportkonzepten.
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office und gängigen Projektmanagement-Tools.
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Belastbarkeit auch unter Termindruck und bei hoher Arbeitsdichte.
  • Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen.
  • Lösungsorientiertes Denken auch in komplexen Situationen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware.

Das bieten wir:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum in einem motivierten und engagierten Arbeitsumfeld.
  • Möglichkeit zum Homeoffice.
  • Eine angemessene Vergütung auf Verhandlungsbasis im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten des Verbandes.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Kurzform Lebenslauf inkl. bisherige Tätigkeit im Lacrossesport, mögliche stellenspezifische Zeugnisse und Zertifikate) an .Nachfragen zur Stellenausschreibung und dem Bewerbungsprozess können formlos an oder die entsprechenden Ansprechpartner gerichtet werden.

#J-18808-Ljbffr

Referent*in Leistungssport (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Lacrosse Verband e.V.

Der Deutsche Lacrosse Verband e.V. bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Weiterentwicklung des Lacrossesports in Deutschland einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Chance, Ihre Ideen in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet einzubringen. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten im Leistungssport.
D

Kontaktperson:

Deutsche Lacrosse Verband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Leistungssport (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk im Sportbereich! Sprich mit Trainer*innen, Funktionär*innen oder anderen Personen, die im Leistungssport aktiv sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in einem Sportverein oder einer Sportorganisation. Dies zeigt nicht nur dein Interesse am Leistungssport, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation zu verbessern.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Lacrossesport und im Leistungssport allgemein. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Sports beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Konzeptentwicklung und zum Finanzmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in diesen Bereichen erfolgreich gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Leistungssport (m/w/d)

Strategische Planung
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Budgetierung und Controlling
Koordination von Veranstaltungen
Entwicklung von Sportkonzepten
Personalmanagement
Kenntnisse im Sportmanagement
Erfahrung im Vereinswesen
Microsoft Office Kenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Belastbarkeit unter Termindruck
Selbstständigkeit
Lösungsorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Research the Organization: Begin by researching the Deutsche Lacrosse Verband e.V. Understand their mission, values, and current initiatives in the field of Lacrosse to tailor your application accordingly.

Craft a Compelling Cover Letter: Write a personalized cover letter that highlights your passion for performance sports and your relevant experiences. Make sure to address how your background aligns with the responsibilities outlined in the job description.

Prepare Your CV: Update your CV to include your educational background, relevant work experience, and any specific involvement in Lacrosse or sports management. Highlight skills such as project management and communication.

Gather Supporting Documents: Collect any necessary supporting documents, such as certificates, references, and proof of previous roles in sports management or related fields. Ensure these documents are well-organized and relevant to the position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lacrosse Verband e.V. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für den Leistungssport

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für den Leistungssport und die Prozesse dahinter deutlich machst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement zeigen.

Bereite dich auf Fragen zur Konzeptentwicklung vor

Da die Mitwirkung bei der Entwicklung von Spitzensport- und Nachwuchsleistungssportprogrammen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Ideen oder Ansätze parat haben, die du im Interview vorstellen kannst.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Koordination und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen zusammengearbeitet hast.

Sei lösungsorientiert

Bereite dich darauf vor, über komplexe Situationen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.

Referent*in Leistungssport (m/w/d)
Deutsche Lacrosse Verband e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>