Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere das Test- und Releasemanagement für IT-Services und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Deutsche Leasing ist Marktführer in Asset-Finance und treibt digitale Transformation voran.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Mitarbeitervergünstigungen und ein umfassendes Onboarding-Programm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Mittelstands gestaltet und nachhaltige Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich; Erfahrung im IT Service Management erforderlich.
- Andere Informationen: ITIL-Zertifizierung und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Deutsche Leasing ist mehr als ein Asset-Finance-Partner. Wir realisieren die Visionen des deutschen Mittelstands und treiben die digitale und klimafreundliche Transformation voran – als Marktführer. Mit mehr als 2.700 Mitarbeitenden, in den unterschiedlichsten Branchen und in 23 Ländern weltweit. Ob Baukrane, Fahrzeugflotten oder nachhaltige Energieerzeugung: Gemeinsam machen wir Visionen finanzierbar.
Bereich Organisation / Informationstechnologie
- Verantwortung für die Steuerung und Optimierung des zentralen Testmanagements im IT Service Management
- Weiterentwicklung, Implementierung und Überwachung von Testmanagement-Prozessen, um Qualität und Compliance sicherzustellen
- Mitarbeit an der Steuerung des Releasemanagements, inklusive Planung, Freigabe und Dokumentation von Releases in Zusammenarbeit mit Fachbereichen und externen Partnern
- Sicherstellung einer reibungslosen und vertragskonformen Leistungserbringung durch interne und externe Leistungserbringer
- Überwachung und Steuerung von Test- und Releaseaktivitäten, um regulatorische und betriebliche Anforderungen zu erfüllen
- Durchführung der Provider- und Auslagerungssteuerung als verantwortlicher Service Manager
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur kontinuierlichen Verbesserung der Service-Management-Prozesse
Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; alternativ: abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Hintergrund
Einschlägige Erfahrung im IT Service Management, insbesondere in den Bereichen Testmanagement und Releasemanagement
ITIL-Zertifizierung (V3 oder V4) und nachweisbare praktische Erfahrung in der Anwendung von ITIL-Prozessen
Erfahrung in der Provider- und Auslagerungssteuerung, idealerweise mit Schwerpunkt auf Test- und Releaseprozesse
Sehr gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Methodenkompetenz, analytisches Denken und lösungsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten, um verschiedene Stakeholder zu koordinieren und zu steuern
Mitarbeitervergünstigungen, Onboarding-Programm, Deutsche Leasing Akademie, Betriebliche Altersvorsorge, EGYM Wellpass, 40 % mobiles Arbeiten
IT Service Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Test- und Releasemanagement Arbeitgeber: Deutsche Leasing AG
Kontaktperson:
Deutsche Leasing AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Service Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Test- und Releasemanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT Service Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Test- und Releasemanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Test- und Releasemanagement. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Testmanagement und Releasemanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine ITIL-Zertifizierung und praktische Erfahrungen in deinem Netzwerk und bei Gesprächen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch wissen, wie man dieses in der Praxis anwendet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Test- und Releasemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im IT Service Management, insbesondere im Test- und Releasemanagement. Zeige auf, wie deine ITIL-Zertifizierung und praktische Erfahrungen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Deutsche Leasing interessierst und wie du zur digitalen und klimafreundlichen Transformation beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Lass gegebenenfalls einen Muttersprachler Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass die Sprache deinem C1-Niveau entspricht.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen im Test- und Releasemanagement sowie zu deiner Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit gestellt werden könnten. Bereite prägnante Antworten vor, die deine Methodenkompetenz und analytisches Denken unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Leasing AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT Service Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT Service Managers, insbesondere im Bereich Test- und Releasemanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Qualitätssicherung und Compliance verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Testmanagement- oder Releasemanagement-Prozesse implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über ITIL-Prozesse demonstrieren
Da eine ITIL-Zertifizierung gefordert ist, solltest du dich mit den relevanten ITIL-Prozessen vertraut machen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und zu erläutern, wie du diese Prozesse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Interessengruppen kommuniziert hast.