Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Geldwäsche- und Betrugsprävention durch operative Tätigkeiten und Projektmitarbeit.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Leasing ist ein führender Partner für Asset-Finance mit über 2.700 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeitervergünstigungen, ein Onboarding-Programm und 40 % mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die digitale Transformation vorantreibt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bankwesen oder Recht.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) und analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Leasing ist mehr als ein Asset-Finance-Partner. Wir realisieren die Visionen des deutschen Mittelstands und treiben die digitale und klimafreundliche Transformation voran – als Marktführer. Mit mehr als 2.700 Mitarbeitenden, in den unterschiedlichsten Branchen und in 23 Ländern weltweit. Ob Baukrane, Fahrzeugflotten oder nachhaltige Energieerzeugung: Gemeinsam machen wir Visionen finanzierbar.
Aufgaben:
- Compliance & AML Unterstützung bei der Entwicklung und Aktualisierung interner Verfahren und Kontrollen zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung sowie strafbaren Handlungen, insbesondere im Hinblick auf die neuen regulatorischen Anforderungen.
- Mitwirkung bei den operativen Tätigkeiten, sei es Trefferbearbeitung, Bearbeitung von Verdachtsmeldungen oder Beantwortung von Auskunftsersuchen.
- Unterstützung bei der Durchführung von Kontrollhandlungen.
- Qualifizierte Mitarbeit bei Projekten im Zusammenhang mit den Themen der Zentralen Stelle.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise zum Bankkaufmann (m/w/d), bzw. juristische Ausbildung, z. B. als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d).
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Geldwäscheprävention, Verhinderung strafbarer Handlungen und Finanzsanktionen und/oder einschlägige Berufserfahrung in einem Finanzinstitut.
- Gute analytische Fähigkeiten, strukturiertes Vorgehen sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen sowie Pragmatismus.
- Gute Deutschkenntnisse (Niveau C1).
Wir bieten:
- Mitarbeitervergünstigungen.
- Onboarding-Programm.
- Deutsche Leasing Akademie.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- EGYM Wellpass.
- 40 % mobiles Arbeiten.
Referent (m/w/d) Geldwäsche- und Betrugsprävention Arbeitgeber: Deutsche Leasing AG
Kontaktperson:
Deutsche Leasing AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Geldwäsche- und Betrugsprävention
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bereich Geldwäsche- und Betrugsprävention. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und verstehst, wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche, insbesondere im Bereich Compliance. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen Szenarien vor, die in der Geldwäscheprävention auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Geldwäsche- und Betrugsprävention
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent in der Geldwäsche- und Betrugsprävention. Erkläre, warum du dich für die Deutsche Leasing interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Bereich Geldwäscheprävention sowie deine einschlägige Berufserfahrung in einem Finanzinstitut. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Personalverantwortlichen das Lesen und Verstehen deiner Qualifikationen.
Prüfe auf sprachliche Richtigkeit: Da gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Leasing AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Geldwäsche- und Betrugsprävention. Zeige, dass du die regulatorischen Anforderungen kennst und verstehst, wie sie die Arbeit der Deutschen Leasing beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein Durchsetzungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der digitalen Transformation.