Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team in Hamburg und übernehme Verantwortung für die Sachbearbeiter:innen.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der ältesten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und entwickle deine Karriere im Steuerwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Und die besitzen wir seit 1968 - und gehören damit zu den ältesten und erfahrensten Lohnsteuerhilfevereinen in Deutschland.
Aufgaben: Sie werden nach Einarbeitung in unserer Filiale in Hamburg die dortige Leitung übernehmen und haben Weisungsrecht für die dortigen Sachbearbeiter:innen. Zu Ihren damit verbundenen Aufgaben gehören u.a.:
Kontaktperson:
Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V. - Lohnsteuerhilfeverein- HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büroleitung Als Steuerfachangestellter - Steuerfachwirt / Einkommenssteuer / Lohnsteuer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Fachkenntnisse unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen und deine Eignung für die Büroleitung klar darstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Lohnsteuerhilfevereins und bringe diese Aspekte in das Gespräch ein. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroleitung Als Steuerfachangestellter - Steuerfachwirt / Einkommenssteuer / Lohnsteuer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf unserer Website zu lesen. Achte besonders auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Büroleitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Lohnsteuer.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Leitung einer Filiale vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V. - Lohnsteuerhilfeverein- vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine hohe Fachkompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Einkommenssteuer und Lohnsteuer vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da du die Leitung der Filiale übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Lohnsteuerhilfeverein und seine Geschichte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.