Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Produktanalysen und koordiniere passagierbezogene Themen am Flughafen.
- Arbeitgeber: Deutsche Lufthansa AG ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, subventionierte Kantine und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Mix aus Projektarbeit und Routine in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens im dritten Semester eingeschrieben, mit Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im September/Oktober 2025 und ist vergütet.
Flying starts on the ground. Möchten Sie, dass Ihr Praktikum nah an den Abläufen ist und jeden Tag spannend ist? Haben Sie eine Vorliebe für guten Passagierservice? Mögen Sie die Mischung aus Projektarbeit und Routineaufgaben? Dann bewerben Sie sich für ein Praktikum im Bereich Ground Operations am Flughafen München.
Fakten
- Standort: München-Flughafen
- Beschäftigungsgrad: Praktikum
- Funktion: Verwaltung
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Veröffentlichungsdatum: 07-03-2025
- Bewerbungsfrist: 09-03-2025
Aufgaben
- Praktikum in Ground Operations am Flughafen München, verschiedene Tätigkeitsfelder
- Unterstützung bei Produkt- und Prozessanalysen
- Koordination von passagierbezogenen Themen entlang der Reisekette (Check-in, Gate, Lounge, Lost & Found)
- Übernahme kleinerer Projekte
- Übernahme von Kommunikationsthemen für interne Kanäle
- Erstellung und Umsetzung von Analysen und Statistiken
Vorteile
- Kostenloses Parken
- Mensa (vom Arbeitgeber subventioniert)
- Jobticket / Subventionierter öffentlicher Nahverkehr
- Rabatte / Einkaufen
- Veranstaltungen für Mitarbeiter (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen usw.)
- Flexible Arbeitszeiten
Hinter den Kulissen: Gate-Bereich, Boarding am Gate. Das Praktikum soll im September/Oktober 2025 für 6 Monate beginnen. Das Praktikum wird vergütet.
Werden Sie Teil unseres Teams: Serviceprofis mit Herz.
Anforderungen
- Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, müssen Sie zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Semester sein.
- Einschreibung für den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktueller Immatrikulationsbescheid und ein schriftlicher Nachweis über das Pflichtpraktikum müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
- Initiative, Motivation und Kreativität
- Zuverlässigkeit und Geselligkeit
- Organisationsfähigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Weitere Informationen finden Sie auch in unseren FAQs.
Unternehmen
Über die Deutsche Lufthansa AG www.lufthansa.com
Internship Ground Operations Arbeitgeber: Deutsche Lufthansa AG

Kontaktperson:
Deutsche Lufthansa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Ground Operations
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Abläufe am Flughafen und die verschiedenen Bereiche der Bodenoperationen. Ein gutes Verständnis für die Prozesse, wie Check-in und Boarding, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten bei Lufthansa oder anderen Fluggesellschaften. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Initiative und Kreativität, indem du Ideen zur Verbesserung des Passagierservices oder der internen Kommunikation mitbringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Ground Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Deutsche Lufthansa AG und deren Ground Operations. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Rolle beitragen kannst. Gehe auf deine Initiative, Motivation und Kreativität ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beilegst, einschließlich deines aktuellen Immatrikulationsnachweises und eines Nachweises über das Pflichtpraktikum. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lufthansa AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Ground Operations. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Luftfahrtbranche entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an das Praktikum zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für ein Praktikum im Bereich Ground Operations interessierst. Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Begeisterung für die Luftfahrt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.