Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in Krisensituationen und bei der Geschäftskontinuität.
- Arbeitgeber: Deutsche Lufthansa AG ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Parken, subventionierte Kantine und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in mit guten Kommunikationsfähigkeiten und MS Office Kenntnissen.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist vergütet und dauert 6 Monate.
Interessieren Sie sich für globale politische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf ein Luftfahrtunternehmen? Bewahren Sie auch in Krisensituationen einen kühlen Kopf? Dann werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie mit uns durch! Das Praktikum beginnt für 6 Monate nach Vereinbarung und ist vergütet.
Fakten
- Standort: Frankfurt / Main
- Beschäftigungsgrad: Praktikum
- Funktion: Sicherheitsmanagement
- Arbeitszeit: Vollzeit
Aufgaben
- Unterstützung der Lufthansa Group Corporate Security und Krisenmanagement in aktiven und latenten Krisensituationen sowie im Business Continuity Management
- Beratung und Unterstützung der Lufthansa Group Flugoperationen und internationalen Stationen
- Umsetzung aktueller Projekte und kontinuierliche Weiterentwicklung interner Prozesse (z.B. BCM)
- Aufgaben im Stakeholder- und Qualitätsmanagement
- Erstellung von Präsentationen und projektbezogenen Dokumenten zur visuellen Aufbereitung von Informationen (z.B. Newsletter, Vorlagen, Dashboards)
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Krisenübungen und Schulungen
- Organisation von Workshops, Veranstaltungen, Teamevents etc. innerhalb der Lufthansa Group Corporate Security und Krisenmanagement Community
Vorteile
- Kostenlose Parkplätze
- Mensa (vom Arbeitgeber subventioniert)
- Jobticket / Subventionierter öffentlicher Nahverkehr
- Mitarbeiterevents (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc.)
Anforderungen
- Immatrikulation für die gesamte Dauer des Praktikums (aktueller Immatrikulationsnachweis und Pflichtnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder Praktikum zwischen Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
- Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
- Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten
- Interesse, sich in unbekannte Aufgabenbereiche einzuarbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
Weitere Informationen finden Sie auch in unseren FAQs.
Unternehmen
Über die Deutsche Lufthansa AG www.lufthansa.com

Kontaktperson:
Deutsche Lufthansa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship in Corporate Security and Crisis Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der globalen Politik und deren Einfluss auf die Luftfahrtbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und wie sie sich auf die Sicherheits- und Krisenmanagementstrategien auswirken können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Sicherheit und Krisenmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Erstellung von Präsentationen und Dokumenten ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Entwicklung interner Prozesse. Informiere dich über Best Practices im Business Continuity Management (BCM) und bringe Ideen mit, wie diese in die Arbeit bei Lufthansa integriert werden könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship in Corporate Security and Crisis Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Deutsche Lufthansa AG und deren Corporate Security und Krisenmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines aktuellen Immatrikulationsnachweises, Lebenslaufs, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Sicherheitsthemen und Krisenmanagement darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lufthansa AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lufthansa Group und deren Corporate Security und Krisenmanagement informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Krisenbewältigung und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu aktuellen Herausforderungen im Bereich Sicherheit sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für diese Position wichtig sind, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.