Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Flottenstrategie und Marktanalysen in der Luftfahrt.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Lufthansa Group, einem führenden Luftverkehrskonzern.
- Mitarbeitervorteile: Vergütetes Praktikum, kostenlose Parkplätze, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Flottenbeschaffung und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, gute MS Office Kenntnisse und Luftfahrtaffinität.
- Andere Informationen: Praktikum startet im Februar 2026, Bewerbungsschluss ist der 16.11.2025.
Praktikum im Bereich Commercial Fleet Management Bereit deine Leidenschaft für die Luftfahrt auszuleben? Der Praktikumsstart ist für Februar 2026 und für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet. Fakten Standort Frankfurt am Main Einstiegslevel Praktikum Berufsfeld Einkauf Arbeitszeit Vollzeit Bewerbungsschluss 16.11.2025 Jetzt bewerben Aufgaben Unterstützung bei der Identifikation von Flugzeugbedarf und bei der entsprechenden Szenarioplanung Mitarbeit bei der Erstellung der Flottenstrategie der Lufthansa Group Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen Unterstützung bei der Bearbeitung von aktuellen Themen und Aufträgen des Top-Managements Benefits Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Flexible Arbeitszeiten Beflügelndes Umfeld Commercial Fleet Management Auf dem Weg zu neuen Abenteuern! Commercial Fleet Management – Aircraft Procurement Erhalte spannende Einblicke in die Flottenbeschaffung der Lufthansa Group und die zugrundeliegenden Prozesse. Voraussetzungen Wenn du dich in den nachfolgenden Anforderungen wiedererkennst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im 4. Semester eines Studiums im Bereich der Wirtschaftswissenschaften (Wirtschaftsingenieurwesen, Luftverkehrsmanagement, Supply Chain Management o.Ä.) Immatrikuliert für den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und schriftlicher Nachweis des Pflichtpraktikums sind der Bewerbung beizufügen) oder ein Praktikum zwischen Bachelor- und Masterstudium (Gap Year) Sehr gute Kenntnisse in den Anwendungen MS PowerPoint und MS Outlook, gute Kenntnisse in MS Word und MS Excel Erfahrungen im Umgang mit Projektmanagement Tools von Vorteil Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohes Maß an Eigeninitiative, schnelle Auffassungsgabe, hohe Kommunikationsbereitschaft Hohe Affinität zur Luftfahrt Weitere Informationen auch in unseren FAQs. Unternehmen Über Deutsche Lufthansa AG Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern. In ihrem Heimatmarkt Europa nimmt sie eine führende Rolle ein. Mit 96.677 Mitarbeiter:innen erzielte die Lufthansa Group im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 35.442 Mio. EUR. Die Deutsche Lufthansa AG ist in den Geschäftsfeldern Network Airlines, Point-to-Point Airlines, dem Bereich Aviation Services mit den Geschäftsfeldern Logistik, Technik sowie den weiteren Gesellschaften und Konzernfunktionen organisiert. www.lufthansa.com Jetzt bewerben
Praktikum im Bereich Commercial Fleet Management Arbeitgeber: Deutsche Lufthansa AG

Kontaktperson:
Deutsche Lufthansa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Commercial Fleet Management
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder sogar ehemaligen Praktikanten. Oft gibt es Insider-Tipps oder Kontakte, die dir den Einstieg erleichtern können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Lufthansa Group und deren Flottenstrategie. Zeige, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch gut informiert.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du Fragen hast oder mehr über das Praktikum erfahren möchtest, zögere nicht, direkt bei der Personalabteilung nachzufragen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen beizufügen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Commercial Fleet Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für das Praktikum im Bereich Commercial Fleet Management brennst.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen – so wissen wir, dass du die richtige Wahl bist!
Korrekturlesen nicht vergessen!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemanden drüber schauen. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen – das wollen wir vermeiden!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lufthansa AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Lufthansa Group
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Lufthansa Group und ihre Flottenstrategie verschaffen. Schau dir aktuelle Nachrichten und Entwicklungen in der Luftfahrtbranche an, um im Gespräch mit deinem Wissen zu glänzen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Marktanalysen oder Projektmanagement zeigen. So kannst du deine Eignung für das Praktikum im Commercial Fleet Management unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt
Lass deine Begeisterung für die Luftfahrt durchscheinen! Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert, Teil der Lufthansa Group zu werden. Authentizität kommt immer gut an.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Außerdem bekommst du wertvolle Informationen, die dir helfen können, dich auf die Zukunft vorzubereiten.