Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Revenue Management-Team bei Analysen und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Lufthansa Group ist ein führender Luftverkehrskonzern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Events und Rabatte.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Erlösoptimierung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum startet im Februar 2026 und wird vergütet.
Praktikum im Bereich Revenue Management Der Bereich Revenue Management ist verantwortlich für die Erlösoptimierung der Flüge von und nach München. Durch Analysen wichtiger Kennzahlen werden Nachfrage- und Erlösprognosen erstellt sowie Steuerungsstrategien entwickelt und umgesetzt, um die wirtschaftlichen Ziele der Lufthansa zu erreichen. In Zusammenarbeit mit den Schnittstellen arbeiten wir an der optimalen Vermarktung der Kapazitäten. Fakten Standort München-Flughafen Einstiegslevel Praktikum Berufsfeld Revenue Management / Pricing Arbeitszeit Vollzeit Bewerbungsschluss 22.09.2025 Jetzt bewerben Aufgaben Du erhältst einen guten Einblick in die Aufgaben des Revenue Managements der Lufthansa und unterstützt unsere Teams bei den folgenden Aufgaben: Erstellung und Weiterentwicklung von teamübergreifenden Reports als Entscheidungsgrundlage für die Einstellung von Steuerungsparametern Unterstützung bei der Analyse von Erlöskennzahlen und Buchungsverhalten Mithilfe bei der Durchführung von Projekten im Revenue Management Analyse und Ableitung von Nachfrageprognosen Erstellung von Präsentationen Unterstützung der Teams im Tagesgeschäft Benefits Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Flexible Arbeitszeiten Beflügelndes Umfeld Arbeiten im Team Wir freuen uns auf Deine Unterstützung! Der Praktikumsstart ist für Februar 2026 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet. Bewerbungsprozess Du reichst Deine Bewerbung ein Du absolvierst einen Online-Test (innerhalb von 10 Tagen) Wir prüfen Deine Bewerbung Vorstellungsgespräch (virtuell oder Face-to-Face) Finale Entscheidung Voraussetzungen Zum Zeitpunkt des Praktikums befindest du dich im Studiums der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs. Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) Analytisches und konzeptionelles Denk- und Abstraktionsvermögen Routinierter Umgang mit MS-Office Anwendungen sowie fortgeschrittene Excel-Kenntnisse Hohe Zahlenaffinität Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit Weitere Informationen auch in unseren FAQs. Unternehmen Über Deutsche Lufthansa AG Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern. In ihrem Heimatmarkt Europa nimmt sie eine führende Rolle ein. Mit 96.677 Mitarbeiter:innen erzielte die Lufthansa Group im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 35.442 Mio. EUR. Die Deutsche Lufthansa AG ist in den Geschäftsfeldern Network Airlines, Point-to-Point Airlines, dem Bereich Aviation Services mit den Geschäftsfeldern Logistik, Technik sowie den weiteren Gesellschaften und Konzernfunktionen organisiert. www.lufthansa.com Jetzt bewerben
Praktikum im Bereich Revenue Management Arbeitgeber: Deutsche Lufthansa AG

Kontaktperson:
Deutsche Lufthansa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Revenue Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Revenue Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Lufthansa herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Revenue Management. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Fragestellungen im Bereich Revenue Management vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine analytischen Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Praktikum viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Revenue Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Bereich Revenue Management wichtig sind. Betone analytische Fähigkeiten und Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Immatrikulationsbescheinigung und Nachweis über das Pflichtpraktikum, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lufthansa AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Revenue Managements
Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Revenue Managements bei der Lufthansa. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachfrageprognosen und Erlösoptimierung verstehst und wie diese zur Erreichung der wirtschaftlichen Ziele beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytisches Denken oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da fortgeschrittene Excel-Kenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Excel zu beantworten. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du Excel zur Datenanalyse oder zur Erstellung von Reports verwendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Praktikanten zu erfahren.