Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate das Top-Management in arbeitsrechtlichen Fragen und verhandle Anstellungsverträge.
- Arbeitgeber: Die Lufthansa Group ist ein führender globaler Luftverkehrskonzern mit über 96.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Flugvergünstigungen und Unterstützung für dein Studium.
- Warum dieser Job: Gestalte die Führungskultur aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium mit überdurchschnittlichem Ergebnis und Kenntnisse im Arbeitsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite im modernen 'New Workspace' und nutze Home-Office-Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Volljurist im HR Management Executives (m/w/d) Sie suchen eine Position, in der juristische Exzellenz, unternehmerisches Denken und Nähe zum Top-Management zusammenkommen? Sie beraten gerne in arbeitsrechtlichen und vertragsrelevanten Fragestellungen?. Dabei verbinden Sie rechtliche Expertise mit strategischem Blick – und möchten die Führungskultur einer global agierenden Unternehmensgruppe aktiv mitgestalten? Fakten Standort Frankfurt am Main Einstiegslevel Direkteinstieg Berufsfeld Personalmanagement Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit nicht ausgeschlossen Bewerbungsschluss 08.08.2025 Willkommen beim HR Management Executives der Lufthansa! Im Rahmen der Tätigkeit als Volljurist/-in im HR Management Executives verantworten Sie unter anderem folgende Aufgaben: Eigenständige Verhandlung von Anstellungsverträgen und Zusatzleistungen (z. B. betr. Altersvorsorge) mit Vorständen und Geschäftsführer:innen von Beteiligungen der Deutschen Lufthansa AG Individuelle rechtliche Beratung des Personenkreises zu sämtlichen Vertragsthemen Einführung und Überprüfung von Vertragsstandards für Organe und Führungskräfte Vorbereitung von Personalthemen für Präsidiums- und Aufsichtsratssitzungen Klärung von ausländischen Beschäftigungsbedingungen für Organfunktionen innerhalb der LH-Group sowie Gestaltung lokalern Anstellungsverträge mit Unterstützung von externen Beratern Aufbereitung und Erläuterung von arbeitsgerichtlichen Entscheidungen sowie internen Regelungen Leitung und Unterstützung von Personalfallentscheidungen und Disziplinarmaßnahmen Urlaubs- / Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung / Bonus / LVV, Kostenloses Parken, Lufthansa Aktien, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Diensthandy / ipad, Flexible Arbeitszeiten, Förderung Studium / Masterstudium / Promotion, Spinde für Radfahrer / Sportler, Duschen, 13. Monatsgehalt Ihre neue Abteilung In unserer Abteilung wird das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung großgeschrieben. Das Team besteht aus jungen und erfahrenen Kolleg:innen, die sich auf Sie freuen. Das Lufthansa Aviation Center (LAC) bietet zahlreiche Möglichkeiten. Wir arbeiten im \“New Workspace\“ und haben die Möglichkeit, uns unseren Arbeitsplatz täglich neu auszusuchen und uns mit andern Kolleg:innen auszutauschen. Das Konzept lässt es ebenfalls zu, bei Bedarf ins Home Office zu wechseln. Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (1. und 2. juristisches Staatsexamen) mit überdurchschnittlichem Ergebnis Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert Besonders ausgeprägte Kenntnisse im Bereich des Arbeits- und Sozialrechts, Kenntnisse des Gesellschaftsrechts von Vorteil Souveränes Auftreten: Sicheres- und gewandtes Auftreten, gutes Kontakt- und Kooperationsverhalten Eigeninitiative und Engagement \“self starter\“ Mentalität Gutes sprachliches Ausdrucks- und Darstellungsvermögen sowie Argumentations- und Verhandlungsgeschick Verhandlungssichere Englischkenntnisse Hohe Flexibilität & Agilität sowie Bereitschaft und Fähigkeit zum Perspektivwechsel und interdisziplinärer Teamarbeit Über Deutsche Lufthansa AG Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern. In ihrem Heimatmarkt Europa nimmt sie eine führende Rolle ein. Mit 96.677 Mitarbeiter:innen erzielte die Lufthansa Group im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 35.442 Mio. EUR. Die Deutsche Lufthansa AG ist in den Geschäftsfeldern Network Airlines, Point-to-Point Airlines, dem Bereich Aviation Services mit den Geschäftsfeldern Logistik, Technik sowie den weiteren Gesellschaften und Konzernfunktionen organisiert.
Volljurist im HR Management Executives (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Lufthansa AG

Kontaktperson:
Deutsche Lufthansa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist im HR Management Executives (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Lufthansa zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsrecht
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, in Gesprächen mit Führungskräften relevante Themen anzusprechen.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Position viel Verhandlungsgeschick erfordert, übe deine Verhandlungsfähigkeiten. Simuliere Gespräche über Anstellungsverträge und Zusatzleistungen, um sicherer aufzutreten und deine Argumente klar zu formulieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen. Die Lufthansa sucht nach Mitarbeitern, die agil sind und bereit, verschiedene Perspektiven einzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist im HR Management Executives (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Volljurist im HR Management Executives. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Lufthansa Group fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Arbeits- und Sozialrecht sowie deine Kenntnisse im Gesellschaftsrecht. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.
Prüfe auf sprachliche Richtigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lufthansa AG vorbereitest
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf arbeitsrechtliche Themen hat, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Verhandlungsgeschick
In der Rolle wirst du Anstellungsverträge und Zusatzleistungen verhandeln. Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungstechniken zu demonstrieren. Du könntest hypothetische Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du in verschiedenen Situationen agieren würdest.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Ein souveränes Auftreten und gutes Ausdrucksvermögen sind entscheidend. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten und deine Argumentationsfähigkeit zu zeigen.
✨Informiere dich über die Lufthansa Group
Zeige Interesse an der Unternehmensgruppe und deren Struktur. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Luftfahrtbranche. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.