Dualstudium (m/w/d) Bachelor of Engineering – Fachrichtung Elektrotechnik
Jetzt bewerben
Dualstudium (m/w/d) Bachelor of Engineering – Fachrichtung Elektrotechnik

Dualstudium (m/w/d) Bachelor of Engineering – Fachrichtung Elektrotechnik

Mechernich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Elektrotechnik in einem praxisnahen Dualstudium und wende dein Wissen direkt an.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der besten Ausbildungsbetriebe der Region mit 75 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und eine tolle Teamkultur.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis mit echten Projekten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Technik haben und die Hochschulreife oder Fachhochschulreife besitzen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

75 Jahre Dualstudium (m/w/d) Bachelor of Engineering – Fachrichtung Elektrotechnik

WERDE AZUBI DER DTMT! …bei einem der besten Ausbildungsbetriebe der Region.

Dualstudium (m/w/d) Bachelor of Engineering – Fachrichtung Elektrotechnik Arbeitgeber: Deutsche Mechatronics GmbH

Die DTMT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Dualstudium bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der besten Ausbildungsstätten der Region. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem kollegialen Teamgeist fördern wir deine Talente und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten zur Entfaltung. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, modernen Technologien und einer Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität schätzt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Mechatronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualstudium (m/w/d) Bachelor of Engineering – Fachrichtung Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Dualstudierenden im Bereich Elektrotechnik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu beeindrucken.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sondern auch, dein Engagement für das Fachgebiet zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualstudium (m/w/d) Bachelor of Engineering – Fachrichtung Elektrotechnik

Grundlagen der Elektrotechnik
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
CAD-Software Kenntnisse
Programmierung (z.B. C, C++)
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Engagement und Lernbereitschaft
Zeitmanagement
Praktische Erfahrung in Laboren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DTMT. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsprogramme und die spezifischen Anforderungen für das Dualstudium zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, deiner Schulzeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Motivationsschreiben: Passe dein Motivationsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erkläre, warum du dich für das Dualstudium in Elektrotechnik interessierst und was dich an der DTMT besonders anspricht.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Mechatronics GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DTMT und deren Ausbildungsangebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Elektrotechnik hast und verstehe, welche Projekte oder Technologien das Unternehmen aktuell verfolgt.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für ein duales Studium in Elektrotechnik entschieden hast und was dich an dieser Ausbildung besonders reizt. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um ein technisches Unternehmen handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.

Dualstudium (m/w/d) Bachelor of Engineering – Fachrichtung Elektrotechnik
Deutsche Mechatronics GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>