Auf einen Blick
- Aufgaben: Bring people together while planning and executing exciting national and international events.
- Arbeitgeber: Join a leading international service provider in the trade fair industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and attractive pay with additional perks.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a dynamic environment with excellent career prospects and personal development.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a good high school diploma, teamwork skills, and solid English proficiency.
- Andere Informationen: Complete your studies in 3 years and earn a Bachelor of Arts (B.A.) degree.
Zum 01.10.2025 suchen wir Dich. Bewirb Dich jetzt für ein
Starte mit uns durch!
Du hast Spaß daran, Menschen zusammenzubringen. In den Praxisphasen dieses Studienganges bist Du in allen betriebswirtschaftlichen Bereichen des Unternehmens tätig und unterstützt bei der Planung, dem Verkauf und der Durchführung von nationalen und internationalen Messen. Du erhältst darüber hinaus die Möglichkeit, weitere kaufmännische Bereiche eines internationalen Dienstleisters im Messewesen kennen zu lernen. Deine persönliche Zielsetzung und das Engagement entscheiden über die individuelle Entwicklung.
Theoretische Studienabschnitte wechseln im Dreimonatsrhythmus mit Praxisphasen im Unternehmen. Die Ausbildungsdauer des Studiums beträgt insgesamt 3 Jahre mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Unser Kooperationspartner ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg ().
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife mit gutem Abschluss
- Überzeugend
- Teamfähig
- Gute Englischkenntnisse
Deine Ausbildung auf einem Blick
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Sehr gute Übernahmechancen
- Attraktive Vergütung, übertarifliche Zusatzleistungen und flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice (im abgestimmten Rahmen)
- Kostenloses Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsangeboten
- Arbeiten auf dem größten Messegelände Europas
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.) Arbeitgeber: Deutsche Messe AG
Kontaktperson:
Deutsche Messe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und Alumni der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, um mehr über deren Erfahrungen im Messe- und Eventmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Projekten, die sich mit Eventmanagement beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Verbessere deine Englischkenntnisse durch Konversationstrainings oder Sprachkurse. Da internationale Messen ein wichtiger Teil des Studiums sind, sind gute Englischkenntnisse von großer Bedeutung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über aktuelle Trends im Messe- und Eventmanagement informierst. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die Branche während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Kooperationspartner, die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg, und das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst, informieren. Verstehe deren Werte, Ziele und die Art der Veranstaltungen, die sie organisieren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium im Messe-, Kongress- und Eventmanagement klar darlegen. Betone Deine Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse, und erläutere, warum Du gut zu dem Unternehmen passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Messe AG vorbereitest
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Eventbranche entscheidend ist, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit bereit haben, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege Dir, wie Du in Gruppenprojekten oder bei Veranstaltungen erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Bereite Dich auf Fragen zu internationalen Messen vor
Informiere Dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Messewesen, insbesondere im internationalen Kontext. Sei bereit, Deine Meinungen und Ideen zu teilen, wie man diese Herausforderungen meistern kann.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es sein, dass Du während des Interviews auf Englisch kommunizieren musst. Übe, Deine Gedanken klar und präzise auf Englisch auszudrücken, um Deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem Du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie Du ins Team passt.