Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und entwickle datengetriebene Anwendungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an KI-gestützten Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder vergleichbare Ausbildung mit 3 Jahren Erfahrung im IT-Projektmanagement.
- Andere Informationen: Du solltest ein Teamplayer mit starken Kommunikationsfähigkeiten sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung 445 – Digitalisierung – suchen wir ab sofort eine*n IT Projektleiter*in Datenmanagement !
Aufgabenbereiche
- Multi-/Projektmanagement in Digitalisierungsprojekten für die Weiterentwicklung datengetriebener Anwendungen der DMAG sowie darauf aufbauender Komponenten, wie KI-gestützte Lösungen
- Bewertung der Vorhaben nach datenschutzrechtlichen Vorgaben
- Kapazitätsmanagement bezüglich des Einsatzes externer (Entwicklungs-)Ressourcen
- Professionelles Reporting und Risikomanagement
- Schnittstellenmanagement zwischen Kunden, internen Ansprechpartnern und externen Dienstleistern
- Dokumentation und Präsentation des Projektportfolios der Abteilung bei internen und externen Stakeholdern
- Überführung der Ergebnisse in den regulären Betrieb und Produktivsetzung
Qualifikationen
- 4-jährige Regelausbildung an einer Universität (z. B. Master, Universitätsdiplom) in den Bereichen (Wirtschafts-)Informatik, BWL, Marketing oder eine mindestens 3-jährige vergleichbare fachbezogene Ausbildung und eine zusätzliche berufliche Weiterbildung mit langjähriger entsprechender Berufserfahrung
- Diese Kenntnisse und Fertigkeiten können auch auf anderem Weg erworben worden sein
- Eigenständiges, professionelles, lösungsorientiertes Arbeiten im Team
- Mindestens 3 Jahre nachweisbare Berufserfahrung im IT-Projektmanagement
- Sehr gute Kenntnisse im Datenschutzrecht und in Datensicherheit
- Stark ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
- Hohes Interesse an digitalen Technologien
- Gute analytische Kompetenz und konzeptionelle Umsetzungsfähigkeit
- Unternehmerisches Denken gepaart mit kundenorientiertem Handeln
- Selbstbewusstes Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit, Integrationsfähigkeit und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
IT-Projektleiter Arbeitgeber: Deutsche Messe AG
Kontaktperson:
Deutsche Messe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektleiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Projektleitern und Fachleuten im Bereich Digitalisierung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Datenmanagement und Datenschutzrecht. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Projektmanagement und zur Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Projekte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an unserem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im IT-Projektmanagement sowie deine Kenntnisse im Datenschutzrecht. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des IT-Projektleiters bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Belege deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Messe AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als IT-Projektleiter*in wirst du mit verschiedenen Technologien und Methoden arbeiten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Datenmanagement, Datenschutzrecht und digitalen Technologien gut verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Multi-/Projektmanagement und im Umgang mit externen Ressourcen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle stark auf Kommunikation und Verhandlungskompetenz angewiesen ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Abteilung und den Projekten zeigen, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.