Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in creating event concepts and marketing strategies for HANNOVER MESSE.
- Arbeitgeber: Be part of a dynamic team shaping one of the largest industrial fairs in the world.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and corporate perks like Germany ticket.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience in event management and networking opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need relevant experience in sales, project management, and strong communication skills.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung HANNOVER MESSE suchen wir ab 01.04.2025 eine*n
Starten Sie mit uns durch!
- Mitarbeit bei der Erstellung von Veranstaltungskonzepten, der (Marketing-)Strategie und der
Businessplanungen - Analyse von Zielgruppen, Märkten und Wettbewerbsveranstaltungen
- Key Accountbetreuung- und gewinnung, Ausstellerakquisition, Betreuung aller Partner, Aufbau und Implementierung von Netzwerken und Multiplikatoren (national /( international)
- Netzwerk und Gremienarbeit
- Mitarbeit in interdisziplinären Thementeams; Vermittlung des Veranstaltungskonzeptes/Produkte in Richtung aller Beteiligten
- Aktive Mitentwicklung von Themen-Communities Aussteller/Besucher
- Veranstaltungsorganisation und -durchführung, Pflege der Systeme
- Besuch von Wettbewerbsveranstaltungen, Kunden- und Community-Events
- Interne und externe Koordination/Kommunikation zu Schnittstellen und Partnern
Sie haben viel erreicht!
- Eine Ausbildung an einer Fachschule (z. B. staatlich geprüfter Betriebswirt) oder eine abgeschlossene, mindestens dreijährige fachbezogene (kaufmännische) Berufsausbildung und entsprechende mehrjährige Berufserfahrung
- Diese Kenntnisse und Fertigkeiten können auch auf anderem Wege erworben werden
- Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb und Key-Accounting sowie Projektmanagement und
Konzepterstellung - Relevante Branchen-, Kunden – und Wettbewerbskenntnisse wünschenswert
- Erfahrung in der operativen Ausgestaltung, Umsetzung und Verantwortung von Messen
- Gute analytische Kompetenz und konzeptionelle Umsetzungsfähigkeit
- Hohe Motivation für Netzwerkarbeit und technologische Themen
- Unternehmerisches Denken, kundenorientiertes Handeln und Weiterentwicklung der Themen
- Überzeugende Kommunikationsfähigkeiten, ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Sicherer Umgang mit MS-Office, SAP/ Salesforce, Hadi und den gängigen Social-Media-Kanälen
- Flexibilität und hohe Reisebereitschaft
- Fließende Englischkenntnisse
Das klingt spannend für Sie? Aber was bieten wir Ihnen?
- Tarifbindung Niedersächsische Metall- und Elektroindustrie
- 37-Stunden Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- 24.12. und 31.12. sind freie Tage
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Deutschlandticket
- Homeoffice-Möglichkeiten
- Weiterbildungsangebote
- Corporate Benefits
Wir fördern aktiv die Vielfalt und die Gleichstellung unserer Beschäftigten – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Referent*in HANNOVER MESSE Arbeitgeber: Deutsche Messe AG
Kontaktperson:
Deutsche Messe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in HANNOVER MESSE
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die HANNOVER MESSE geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder wichtigen Ansprechpartnern.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Messen und Veranstaltungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Besuche relevante Veranstaltungen und Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch die Chance, mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Key Account Betreuung und Netzwerkarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in HANNOVER MESSE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zur Rolle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Vertrieb, Key-Accounting und Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Messe AG vorbereitest
✨Verstehe die Veranstaltungskonzepte
Mach dich mit den verschiedenen Veranstaltungskonzepten vertraut, die für die HANNOVER MESSE relevant sind. Zeige im Interview, dass du innovative Ideen zur Verbesserung und Weiterentwicklung dieser Konzepte hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Zielgruppen und Märkte analysierst und welche Methoden du anwendest, um Wettbewerbsveranstaltungen zu bewerten.
✨Netzwerkfähigkeiten hervorheben
Betone deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken. Erkläre, wie du erfolgreich mit Partnern und Multiplikatoren zusammengearbeitet hast und welche Strategien du dabei verfolgt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite Beispiele vor, die deine überzeugenden Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du komplexe Informationen klar und effektiv vermittelt hast.