für unser Technisches Veranstaltungsmanagement (Abt. 322) ab sofort eine*n
Referenten Steuerung Servicedienstleistungen, ITK (m/w/d)
Starten Sie mit uns durch!
- Steuerung und Weiterentwicklung des Gewerks \“Internet und Telekommunikation (ITK)\“ und der zugehörigen Dienstleister für veranstaltungsbezogene Leistungen sowie Abwicklung von Sonderprojekten
- Dienstleistungssteuerung und Auftragsmanagement für weitere technische Gewerke zu Veranstaltungen und bei Sonderprojekten, z. B. Veranstaltungstechnik
- Fachliche Gestaltung von technischen Services für Veranstaltungen und Sonderprojekte; erstmalige, einmalige, wiederkehrende Formate mit unterschiedlicher Laufzeit
- Technisch-organisatorische Projektsteuerung mit direktem Kundenkontakt (Veranstalter, Aussteller)
- Datenmanagement, veranstaltungsspezifische Definition, Bedienung von Schnittstellen
- Budgetplanung (jahres- und veranstaltungsbezogen), -überwachung und systemische Bestellabwicklung (SAP); u. a. für die Bereitstellung technischer Services für Veranstaltungen
- Planung, Steuerung, Überwachung von Serviceleistungsbereitstellung samt Prüfung von Beratungs-, Produkt-, Ausführungsqualität, Reklamationsbearbeitung, Abrechnung
- Fachliche Gestaltung, Weiterentwicklung und Mitwirken an der Umsetzung von Bestell- und Umsetzungsabläufen
- Abstimmung der Bestelleingänge (SAP-Daten), Änderungen, Sonderleistungen mit Projektteams und Gastveranstaltern
- Rechnungsprüfung und Weitergabe von Rechnungsanlagen an die Buchhaltung
- Fachliches Mitgestalten von Einkaufsvorgängen, Erstellen von Ausschreibungsunterlagen und Leistungsbeschreibungen für technische Services
Sie haben viel erreicht!
- Eine 4-jährige Regellausbildung an einer Hochschule im Bereich Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt IT/Kommunikationstechnik (z. B. Bachelor mit Abschlussprüfung, Fachhochschulprüfung) oder eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige fachbezogene Berufsausbildung (z. B. Kaufmann IT-Systemmanagement, IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker, Veranstaltungstechniker) und eine zusätzliche berufliche Weiterbildung sowie eine mehrjährige entsprechende Berufserfahrung
- Diese Kenntnisse und Fertigkeiten können auch auf anderem Weg erworben worden sein
- Mindestens 3 Jahre IT-Projektmanagementerfahrung, idealerweise im Veranstaltungsumfeld
- Fundiertes Wissen in den Bereichen LAN / WLAN / VoIP / WAN
- Erfahrungen im Bereich komplexer Netzwerkinfrastrukturen, Cisco sowie im Produkt-, im Vertrags- und/oder im Servicemanagement
- Kenntnis zu Begrifflichkeiten, wie AccessPoint, 802.1x, 5 G, 5 GHz, Layer, LWL, Ethernet Connect, MPLS und VLAN
- Begeisterungsfähigkeit für Netzwerk-Technologien und die damit verbundenen Anwendungsfälle (z. B. Smart City, Smart Health, IoT, Robotic)
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Kommunikationstalent, Eigeninitiative, Kunden- und Lösungsorientiertheit
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Das klingt spannend für Sie? Aber was bieten wir Ihnen?
- Tarifbindung Niedersächsische Metall- und Elektroindustrie
- 37-Stunden Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- 24.12. und 31.12. sind freie Tage
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Deutschlandticket
- Weiterbildungsangebote
- Corporate Benefits
Wir fördern aktiv die Vielfalt und die Gleichstellung unserer Beschäftigten – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Deutsche Messe AG HR Team