Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende digitale Marketingprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Marketing-Services.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit KI-Features und verbessere die Nutzererfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in UX-Design und ein kreatives, agiles Mindset.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung Marketing-Services suchen wir ab sofort befristet für 2 Jahre eine*n
Starten Sie mit uns durch!
- Mitverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der digitalen Marketingkanäle (Web, App, Newsletter)
- Begleitung und Steuerung von Weiterentwicklungsprojekten, von der Planung bis zur Umsetzung, in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Erstellung und Pflege von fachlichen Konzepten, User Stories , Anforderungen und Change Requests als Grundlage für die technische Umsetzung
- Entwicklung und Optimierung der Informationsarchitektur und Content-Strategie der Plattformen sowie von SEO-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Online-Redaktion
- Planung und Implementierung KI-gestützter Features, z. B. Chatbots, Personalisierungssysteme oder automatisierte Content-Erstellung
- Pflege und Priorisierung des Product Backlogs in Abstimmung mit dem technischen Team
- Fachliche Steuerung externer UX-/UI-Agenturen sowie Sicherstellung einer konsistenten Nutzererfahrung über alle digitalen Plattformen hinweg
- Aufbau und Pflege eines Designsystems und digitalter Styleguides für eine einheitliche Markenpräsenz
- Analyse von Nutzungsdaten, VoC-Umfagen, Fokusgruppen und Usability-Studien zur Ableitung konkreter Optimierungspotenziale
- Definition und Monitoring von Erfolgskennzahlen (KPIs) zur Messung der UX-Optimierungen und Produktentwicklungen
- Sicherstellen der optimalen Zusammenarbeit mit der IT-/Digitalisierungsabteilung, um Marketing-Anforderungen erfolgreich in technische Spezifikationen zu überführen und umzusetzen
Sie haben viel erreicht!
- 4-jährige Regelausbildung an einer Universität (z. B. Master, Universitätsdiplom) in den Bereichen Kommunikationsdesign, UX-Design, Interaktionsdesign oder in verwandter Disziplin oder eine mindestens 3-jährige vergleichbare Ausbildung und eine zusätzliche berufliche Weiterbildung mit langjähriger entsprechender Berufserfahrung
- Diese Kenntnisse und Fertigkeiten können auch auf anderem Wege erworben worden sein
- Mehrjährige Erfahrung in der UX-Konzeption, z. B. als UX-Designer, Berater oder Product Owner, idealerweise mit einem Hintergrund in der Event-Branche
- Erfahrung in der Gestaltung komplexer digitaler Plattformen (Websites, Apps) für verschiedene Endgeräte
- Stark nutzungszentrierte Denkweise und Erfahrung mit UX-Methoden sowie User Research
- Erfahrung im visuellen Design von Websites und Apps sowie gutes Verständnis für Softwareentwicklungsprozesse
- Know-how in der Erstellung von Wireframes und Prototypen (z. B. mit Axure oder Figma)
- Erfahrung mit Agilen Methoden und Atlassian-Tools (Jira, Confluence)
- Erfahrung im Einsatz von KI-Technologien im Digitalmarketing von Vorteil
- Teamplayer-Qualitäten, agiles Mindset, Kreativität, Innovationsfreude und Durchsetzungsstärke
- Sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich aufzubereiten
- Sehr gute Deutscheh und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das klingt spannend für Sie? Aber was bieten wir Ihnen?
- Tarifbindung Niedersächsische Metall- und Elektroindustrie
- 37-Stunden Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- 24.12. und 31.12. sind freie Tage
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Deutschlandticket
- Homeoffice-Möglichkeiten
- Weiterbildungsangebote
- Corporate Benefits
Wir fördern aktiv die Vielfalt und die Gleichstellung unserer Beschäftigten – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Senior Online Product & UX Manager*in befristet Arbeitgeber: Deutsche Messe AG
Kontaktperson:
Deutsche Messe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Online Product & UX Manager*in befristet
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der UX- und Produktmanagement-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Webinaren oder Meetups teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei StudySmarter zu knüpfen.
✨Zeige deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine besten UX-Design-Projekte zeigt. Achte darauf, die Herausforderungen, Lösungen und Ergebnisse klar darzustellen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu unterstreichen.
✨Verstehe unsere Produkte
Setze dich intensiv mit den digitalen Marketingkanälen von StudySmarter auseinander. Analysiere die bestehenden Plattformen und überlege dir, wie du deren UX verbessern würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für UX-Manager-Positionen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, deine Denkweise und deinen kreativen Prozess zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Online Product & UX Manager*in befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Senior Online Product & UX Managers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für UX-Design und digitale Produkte mit den Zielen der Marketing-Services-Abteilung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der UX-Konzeption und im Umgang mit digitalen Plattformen. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.
Zeige deine Kenntnisse in UX-Methoden: Erwähne deine Kenntnisse in UX-Methoden, User Research und visuellem Design. Füge Beispiele hinzu, wie du Wireframes und Prototypen erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Messe AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Position des Senior Online Product & UX Managers und die spezifischen Anforderungen. Verstehe, wie diese Rolle zur strategischen Weiterentwicklung der digitalen Marketingkanäle beiträgt und welche Herausforderungen das Unternehmen in diesem Bereich hat.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der UX-Konzeption und im Umgang mit digitalen Plattformen demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfolge und die Methoden zu sprechen, die du verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen zu erzielen.
✨Zeige dein Verständnis für Nutzerzentrierung
Betone deine nutzungszentrierte Denkweise und deine Erfahrung mit UX-Methoden. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Nutzerdaten analysierst und wie du diese Informationen in deine Designentscheidungen einfließen lässt.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zur Kommunikation mit anderen Abteilungen, insbesondere mit der IT-/Digitalisierungsabteilung. Dies zeigt dein Interesse an einer effektiven Zusammenarbeit und deinem Verständnis für die Wichtigkeit interdisziplinärer Teams.