Testmanager*in

Testmanager*in

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Teststrategien und führe Testmanagement in IT-Projekten durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine moderne IT-Systemlandschaft und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im Testmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

für unsere Abteilung Digitalisierung ab sofort unbefristet eine*n

Starten Sie mit uns durch!

Ihnen sind eine gute User Experience, passgerechte und effiziente Workflow-Unterstützung sowie gute Testabdeckung ein Anliegen? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams und tragen Sie zu einer modernen, leistungsfähigen und robusten IT-Systemlandschaft bei.

Die Tätigkeit umfasst im Einzelnen:

  • Entwicklung von fachlich wie technologisch übergreifenden Teststrategien und -konzepten
  • Auswahl und Einführung geeigneter Testwerkzeuge
  • Automatisierung von Anwendungs- und Systemtests sowie -monitoring und -reporting in Zusammenarbeit mit einem IT-Systemarchitekten
  • Verantwortlich für Planung, Steuerung und Durchführung des Testmanagements in IT-Projekten im klassischen und agilen Umfeld
  • Auswahl und Steuerung externer Dienstleister im Bereich Testmanagement
  • Erstellung von Testkonzepten und Testplänen
  • Analyse, Bewertung und Dokumentation von Testergebnissen

Sie haben viel erreicht!

  • 4-jährige Regelausbildung an einer Universität (z. B. Master, Universitätsdiplom) in den Bereichen (Wirtschafts-)Informatik, BWL, Marketing oder eine mindestens 3-jährige vergleichbare Ausbildung und eine zusätzliche berufliche Weiterbildung mit langjähriger entsprechender Berufserfahrung
  • Diese Kenntnisse und Fertigkeiten können auch auf anderem Weg erworben worden sein
  • Erfahrungen im Testmanagement und Softwaretesting- Zertifzierung nach ISTQB
  • Advanced Level in den Bereichen Test Strategie, Testmanagement und Testautomatisierung wünschenswert
  • Hohes Interesse an digitalen Technologien
  • Stark ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
  • Unternehmerisches Denken, kundenorientiertes Handeln und Teamfähigkeit
  • Selbstbewusstes Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit, Integrationsfähigkeit und Flexibilität
  • Eigeninitiative und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das klingt spannend für Sie? Aber was bieten wir Ihnen?

  • Tarifbindung Niedersächsische Metall- und Elektroindustrie
  • 37-Stunden Woche
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 24.12. und 31.12. sind freie Tage
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Deutschlandticket
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • Weiterbildungsangebote
  • Corporate Benefits

Wir fördern aktiv die Vielfalt und die Gleichstellung unserer Beschäftigten – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Testmanager*in Arbeitgeber: Deutsche Messe AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Digitalisierung, in der Sie aktiv zur Entwicklung einer modernen IT-Systemlandschaft beitragen können. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zum Homeoffice sowie umfangreiche Weiterbildungsangebote fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und unternehmerisches Denken geschätzt werden.
D

Kontaktperson:

Deutsche Messe AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Testmanager*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Testmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Testmanagement und Softwaretesting. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein hohes Interesse an digitalen Technologien hast. Das wird deine Leidenschaft für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Testmanagement und in der Teamarbeit belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem unternehmerischen Denken zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast, um die Effizienz zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testmanager*in

Testmanagement
Softwaretesting
Testautomatisierung
Teststrategien
Testkonzepte
Testpläne
Analyse und Dokumentation von Testergebnissen
Kenntnisse in agilen Methoden
Kommunikationskompetenz
Verhandlungskompetenz
Unternehmerisches Denken
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Flexibilität
Integrationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Testmanagement und Softwaretesting sowie deine Zertifizierungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der User Experience und der Testabdeckung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Messe AG vorbereitest

Verstehe die Teststrategien

Mach dich mit den verschiedenen Teststrategien und -konzepten vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren, um zu zeigen, dass du proaktiv an die Sache herangehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da starke Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Testautomatisierung und den verwendeten Testwerkzeugen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwaretesting, um kompetent antworten zu können.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen und -methoden angepasst hast, sei es im klassischen oder agilen Umfeld.

Testmanager*in
Deutsche Messe AG
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>