Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Frankfurter Standort der Deutschen Nationalbibliothek und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Nationalbibliothek ist Deutschlands kulturelles Gedächtnis und bewahrt unser nationales Kulturerbe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsstrukturen, Diversität und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Kultur und Wissen für zukünftige Generationen bewahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss und mindestens 5 Jahre Führungserfahrung in relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: Wir fördern Frauen in Führungspositionen und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
als ständige Vertretung des Generaldirektorsnachzubesetzen. Die Tätigkeit wird nach Besoldungsgruppe B 3 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bzw. mit einem entsprechenden außertariflichen Entgelt vergütet.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.Die Deutsche Nationalbibliothek ist eine bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien mit insgesamt 650 Beschäftigen an den Standorten Frankfurt am Main und Leipzig. Der gesetzliche Auftrag der Deutschen Nationalbibliothek ist einzigartig, denn sie ist Deutschlands kulturelles Gedächtnis. Wir sammeln nicht weniger als das nationale Kulturerbe an Text-, Bild- und Ton- Veröffentlichungen.
Diesen immensen, stetig wachsenden Wissensschatz erschließen und bewahren wir für Generationen und machen ihn der Allgemeinheit zugänglich. Als aktives kulturelles Gedächtnis der Vergangenheit und der Zukunft sind wir die zentrale Archivbibliothek Deutschlands und gleichzeitig – mit dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum, dem Deutschen Musikarchiv und dem Deutschen Exilarchiv 1933-1945 – auch Archiv und Museum.Die Deutsche Nationalbibliothek ist eine attraktive Arbeitgeberin. Wir bauen agile Strukturen auf und implementieren den »New Work« Gedanken in unserer Kultur als modernes Führungskonzept.
Wir leben Diversität und legen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem sind uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz zentrale Anliegen.Ihr vielseitiges Aufgabengebiet hat insbesondere diese Schwerpunkte:Leitung des Frankfurter Standorts der Deutschen Nationalbibliothek und der standortübergreifend zugewiesenen Aufgabenbereiche als ständige Vertretung des Generaldirektors in FrankfurtMitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung der Deutschen Nationalbibliothek im digitalen Zeitalter im Kontext der nationalen und internationalen BibliothekslandschaftSteuerung der eigentums- und nutzungsseitigen Betreuung der Planung und Errichtung von größeren Bauvorhaben der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt und ihrer FolgemaßnahmenVertretung der Deutschen Nationalbibliothek auf nationaler und internationaler EbeneWir erwarten:zwingend einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Magister, Master, Diplom)langjährige (etwa 5 Jahre) Berufserfahrungen in bibliothekarischen, bibliotheksnahen oder in informationswissenschaftlichen Bereichenhervorragende fachliche Kenntnisse und Leistungen, langjährige (etwa 5 Jahre) Führungserfahrung, idealerweise in unterschiedlichen Verwendungen in größeren Einrichtungen und in verschiedenen Bereichen, darunter auch bei der Führung von Führungskräftenhohe organisatorische, strategische und soziale Kompetenz einschließlich des bewussten Umgangs mit Vielfalt, herausragende Kommunikationsfähigkeit, hohe Initiativ- und Innovationskraft, Durchsetzungsvermögen und Integrationsfähigkeitkonzeptionelles und dienstleistungsorientiertes Planen und Arbeiten sowie nachgewiesene Kooperationserfahrung mit nationalen und internationalen Partnernverhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)Darüber hinaus wünschen wir uns:Laufbahnbefähigung für den höheren BibliotheksdienstErfahrung in der nutzerseitigen Betreuung größerer BaumaßnahmenIhre BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal. Den Zugang finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.Als lernende Organisation achten wir auf die Nachhaltigkeit unseres Handelns.
Wir leben gleichberechtigte Vielfalt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung unserer über 600 Mitarbeitenden.Bei einem ausländischen Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der ZAB unter https://www.kmk.org/zab.Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Die DNB fördert Frauen in Führungspositionen.
Sie ist an einer paritätischen Besetzung aller Führungsebenen interessiert. Daher werden Frauen bei gleicher Eignung bei Einstellung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerber*innen werden nach Maßgabe des § 165 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) besonders berücksichtigt.Instagram | Facebook | Linkedin | Blog | NewsletterPersonalgewinnungSandra HubeTelefon: +49 341 2271 – 270personalgewinnung@dnb.deFachliche AnsprechpersonHerr ScholzeTelefon: +49 69 1525 – 1002Bewerbungsfrist02.02.2025Kennung01/25/GD/2
Direktor (m/w/d) als ständige Vertretung des Generaldirektors Arbeitgeber: Deutsche Nationalbibliothek
Kontaktperson:
Deutsche Nationalbibliothek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Direktor (m/w/d) als ständige Vertretung des Generaldirektors
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Bibliothekslandschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Bibliothekswissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du über digitale Transformation und innovative Ansätze Bescheid weißt, um deine Eignung für die strategische Weiterentwicklung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Verhandlungssicherheit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktor (m/w/d) als ständige Vertretung des Generaldirektors
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Deutsche Nationalbibliothek und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im bibliothekarischen Bereich hervor.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellen. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deinen Hochschulabschluss beifügst. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Nationalbibliothek vorbereitest
✨Bereite dich auf die strategische Ausrichtung vor
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Deutschen Nationalbibliothek im digitalen Zeitalter. Sei bereit, deine Ideen zur strategischen Weiterentwicklung und zur Integration neuer Technologien zu präsentieren.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Betone deine langjährige Führungserfahrung in bibliothekarischen oder informationswissenschaftlichen Bereichen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung von Teams und zur Förderung von Vielfalt und Inklusion zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen verständlich zu erklären und deine Argumente überzeugend darzulegen.
✨Bereite dich auf internationale Aspekte vor
Da die Vertretung der Deutschen Nationalbibliothek auf nationaler und internationaler Ebene Teil deiner Aufgaben sein wird, informiere dich über relevante internationale Partnerschaften und Trends in der Bibliothekslandschaft. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zu teilen.