Fachbereichsleitung (m/w/d) Sammlungen
Fachbereichsleitung (m/w/d) Sammlungen

Fachbereichsleitung (m/w/d) Sammlungen

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Sammlungen und entwickle digitale Strategien.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Nationalbibliothek bewahrt Deutschlands kulturelles Erbe für zukünftige Generationen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothekswelt und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für unseren neuen Fachbereich Sammlungen an den Standorten Leipzig oder Frankfurt am Main zum 01.12.2025 unbefristet eine Fachbereichsleitung (m/w/d).

Unser Auftrag ist einzigartig, denn wir sind Deutschlands kulturelles Gedächtnis. Wir sammeln nicht weniger als das nationale Kulturerbe an Text-, Bild- und Ton-Veröffentlichungen. Diesen immensen, stetig wachsenden Wissensschatz erschließen und bewahren wir für Generationen und machen ihn der Allgemeinheit zugänglich.

Als Leitung des Fachbereichs Sammlungen tragen Sie in einer herausgehobenen Führungsposition maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung unserer Institution bei. Sie gestalten aktiv die Leitlinien unseres Strategischen Kompasses 2035 mit Schwerpunkt auf Automatisierung und Digitalisierung und schaffen einen modernen, leistungsfähigen Fachbereich, der alle Prozesse der Bestandsvermehrung, -verwaltung und -erhaltung für analoge und digitale Sammlungen vereint.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des standortübergreifenden Fachbereichs Sammlungen in Leipzig und Frankfurt am Main
  • Entwicklung und Umsetzung strategischer Konzepte zum Aufbau und zur Weiterentwicklung des Fachbereichs in ein digitales Zeitalter
  • Disziplinarische und fachliche Führung interdisziplinärer Teams, die bibliothekarische und informationstechnische Prozesse zusammenführen
  • Gestaltung und Optimierung von Prozessen zur Bearbeitung eingehender Medienwerke in analoger und digitaler Form
  • Sicherstellung einer nachhaltigen Bewahrung und effektiven Verwaltung der umfangreichen Medienbestände aller Materialarten
  • Repräsentation der Deutschen Nationalbibliothek auf nationaler und internationaler Ebene

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master) oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen oder Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst
  • Langjährige Berufserfahrung und fundierte fachliche Kenntnisse in bibliothekarischen oder informationswissenschaftlichen Bereichen
  • Mindestens fünfjährige Führungserfahrung, idealerweise in unterschiedlichen Bereichen, auch bei der Führung von Führungskräften und im Change-Management
  • Ausgeprägte organisatorische und strategische Fähigkeiten, eine hohe soziale Kompetenz einschließlich eines bewussten Umgangs mit Vielfalt
  • Hohe Initiativ- und Innovationskraft, Durchsetzungsvermögen und Integrationsfähigkeit
  • Konzeptionelles und dienstleistungsorientiertes Planen und Arbeiten sowie nachgewiesene Kooperationserfahrung mit nationalen und internationalen Partnern
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, deutsche und englische Sprachkenntnisse mindestens der Niveau-stufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Organisation, Pflege und dauerhaften Erhaltung umfangreicher physischer und digitaler Sammlungen
  • Vertrautheit mit aktuellen Technologien wie z. B. Künstliche Intelligenz und sich abzeichnenden Trends sowie die Fähigkeit, technische Konzepte und Strategien verständlich zu vermitteln und Mitarbeitende für Digitalität und komplexe Themen zu begeistern
  • Leidenschaft und Verständnis für die Organisationsentwicklung sowie Personalentwicklungskompetenz
  • Erfahrung im Management komplexer Projekte

Ihre Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeiten, großzügige Teilzeit- und Urlaubsregelungen
  • Raum für Ideen, Neues und die Gestaltung der eigenen Arbeit
  • Verlässliche Perspektive bei einer Bundesbehörde
  • Attraktives Gesamtpaket mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • Ein freundlich-kollegiales Miteinander
  • Betriebsrestaurant
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr / zentrale Lage
  • Bezuschusstes Jobticket / Deutschlandjobticket
  • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze

Im Rahmen einer unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit erwartet Sie ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Die Rahmenbedingungen des Beschäftigungsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der Ausbildungsvoraussetzung ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 15 TV EntgO Bund vorgesehen. Bei Vorliegen spezieller Qualifikationen und/oder einschlägiger Berufserfahrung ist die Gewährung von variablen Entgeltbestandteilen möglich. Bestehende Beamtenverhältnisse können bis zur Besoldungsgruppe A 16 BBesG übernommen werden bzw. ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine spätere Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal. Als lernende Organisation achten wir auf die Nachhaltigkeit unseres Handelns. Wir leben gleichberechtigte Vielfalt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung unserer über 600 Mitarbeitenden. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bei einem ausländischen Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der ZAB unter https://www.kmk.org/zab.

Online-Bewerbung

Personalgewinnung

Frau Ender

Telefon: +49 341 2271-275

personalgewinnung@dnb.de

Fachliche Ansprechperson

Herr Scholze

Telefon: +49 69 1525-1002

Bewerbungsfrist: 16.05.2025

Fachbereichsleitung (m/w/d) Sammlungen Arbeitgeber: Deutsche Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer bedeutenden Führungsposition im Fachbereich Sammlungen in Leipzig oder Frankfurt am Main zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem freundlichen und kollegialen Miteinander sowie umfangreichen Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten schaffen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Raum für Innovation und persönliche Entfaltung bietet. Zudem profitieren Sie von einer verlässlichen Perspektive bei einer Bundesbehörde und einer zentralen Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr.
D

Kontaktperson:

Deutsche Nationalbibliothek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) Sammlungen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sammlungen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bibliotheks- und Informationswissenschaften beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung und Automatisierung im Bibliothekswesen auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Kontakte zu knüpfen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du interdisziplinäre Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du zur Veränderung und Innovation eingesetzt hast.

Zeige deine Leidenschaft für das Kulturerbe

Sei bereit, deine Begeisterung für die Bewahrung und Zugänglichmachung des nationalen Kulturerbes zu kommunizieren. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Verbindung zu diesem Thema verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) Sammlungen

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Change-Management
Organisationsentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Teamführung
Kenntnisse in der Digitalisierung
Prozessoptimierung
Erfahrung in der Medienverwaltung
Analytische Fähigkeiten
Vertrautheit mit aktuellen Technologien
Kooperationsfähigkeit
Initiativkraft
Vielfaltsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachbereichsleitung Sammlungen unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur strategischen Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Führungserfahrungen hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.

Nachweise und Referenzen: Füge Nachweise über deine Qualifikationen und relevante Erfahrungen bei. Wenn möglich, nenne auch Referenzen, die deine Führungs- und Fachkompetenz bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Nationalbibliothek vorbereitest

Verstehe die Mission der Deutschen Nationalbibliothek

Informiere dich gründlich über die Rolle und die Ziele der Deutschen Nationalbibliothek. Zeige im Interview, dass du das nationale Kulturerbe schätzt und verstehst, wie wichtig die Sammlung und Bewahrung von Medien ist.

Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor

Da ein Schwerpunkt auf Automatisierung und Digitalisierung liegt, sei bereit, deine Ideen und Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du digitale Prozesse in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Die Position erfordert langjährige Führungserfahrung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur disziplinarischen und fachlichen Führung interdisziplinärer Teams demonstrieren. Zeige, wie du Veränderungen erfolgreich gemanagt hast.

Kommuniziere klar und präzise

Da sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Fachbereichsleitung (m/w/d) Sammlungen
Deutsche Nationalbibliothek
D
  • Fachbereichsleitung (m/w/d) Sammlungen

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • D

    Deutsche Nationalbibliothek

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>