Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Uhren und halte unsere hohen Qualitätsstandards ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Patek Philippe, einer der renommiertesten Uhrenmanufakturen der Welt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Arbeitsplatz, faire Vergütung und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und entwickle dich in einem modernen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Uhrmacher oder Uhrmachermeister haben und mehrjährige Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite in bester Lage Münchens und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Kundenservice-Teams suchen wir einen Uhrmacher (m/w/d). Wir sind die Tochtergesellschaft der renommierten Schweizer Uhrenmanufaktur Patek Philippe und für Vertrieb und Marketing für den deutschen Markt sowie für den Service für die Märkte Deutschland, Österreich, Tschechien, Spanien, Portugal und Italien verantwortlich.
Selbstständiges Ausführen von Reparaturen unter Einhaltung unserer Qualitätsvorgaben und Wertschätzung unserer Produkte und Firmenphilosophie.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Uhrmacher (m/w/d) bzw. Uhrmachermeister (m/w/d)
- Fundiertes technisches Verständnis
- Präzise und systematische Arbeitsweise
- Mehrjährige Berufserfahrung
Wir bieten:
- Einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz
- Eine leistungsgerechte Vergütung und sehr gute Sozialleistungen
- Ein offenes Miteinander
- Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre Weiterentwicklung
- Einen modernen Arbeitsplatz in bester Lage Münchens
Uhrmacher (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Patek Philippe GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Patek Philippe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Uhrmacher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Uhrenbranche, um Informationen über offene Stellen oder Empfehlungen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Uhrenindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Uhrmacher recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Uhren und Handwerkskunst in deinem persönlichen Auftritt. Trage vielleicht eine Uhr, die deine Begeisterung widerspiegelt, und sprich über deine Lieblingsmodelle oder -marken, um eine Verbindung zum Unternehmen herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Uhrmacher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Tochtergesellschaft von Patek Philippe und deren Philosophie. Verstehe die Werte und den Serviceansatz, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Uhrmacher und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine präzise Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Uhrmachers geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Uhren und deine Erfahrung im Kundenservice ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Patek Philippe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Uhrmacher ein fundiertes technisches Verständnis benötigst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Uhren
Die Firma legt großen Wert auf die Wertschätzung ihrer Produkte und der Firmenphilosophie. Teile deine Begeisterung für Uhren und erkläre, warum du in dieser Branche arbeiten möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Marke.
✨Präsentiere deine präzise Arbeitsweise
Da eine präzise und systematische Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Dies könnte durch das Lösen komplexer Reparaturen oder das Einhalten strenger Qualitätsvorgaben geschehen sein.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fortbildungsmöglichkeiten an, also zeige Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.