Bürosachbearbeitung (w/m/div) Datenbankrecherche
Bürosachbearbeitung (w/m/div) Datenbankrecherche

Bürosachbearbeitung (w/m/div) Datenbankrecherche

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ermittle und bereite Daten für die DPMA-Fachdatenbank vor.
  • Arbeitgeber: Das DPMA ist das größte nationale Patentamt in Europa und schützt kreative Ideen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Laufbahnbefähigung im Verwaltungsdienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte - für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Als größtes nationales Patentamt in Europa und fünftgrößtes nationales Patentamt der Welt steht es für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen Dienstleistungen für Erfinderinnen und Erfinder sowie Unternehmen und entwickeln die nationalen, europäischen und internationalen Schutzrechtssysteme weiter.

Wir suchen an unserem Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürosachbearbeitung (w/m/div) Datenbankrecherche im Bereich "Externe und Interne Datenbanken".

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Daten für Neueinträge in die DPMAfachdatenbank SPC (Arzneimittel und Pflanzenschutzmittel) ermitteln und vorbereiten
  • Qualitätssicherung für die DPMAfachdatenbank SPC
  • Abrechnung der Leistungen von externen Dienstleistern (inhaltliche Analysen für die DPMAfachdatenbanken) auf Basis der vertraglich vereinbarten Vergütungen
  • Wissensmanagement, Schulungsorganisation und Anwenderunterstützung der externen Datenbanken
  • Verwaltung der Zugangskennungen für externe Datenbanken

Wir setzen voraus:

  • Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste oder einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I bzw. Fortbildungslehrgang I oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere Word und Outlook, herausragende Excel-Kenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
  • Englischkenntnisse, die mindestens der Niveaustufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) entsprechen

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine sehr sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise, auch unter erhöhtem Arbeitsanfall
  • freundliches und verbindliches Auftreten
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Wir bieten:

  • eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter der Entgeltgruppe 6 des Teils I der EntgO Bund. Eine Übernahme im Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 7 möglich.
  • abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeitangebote, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
  • Arbeitgeberzuschuss zum (Deutschland-) Jobticket

Ihre Bewerbung:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - bevorzugt per E-Mail - bis zum 12. November 2023 an: Deutsches Patent- und Markenamt Sachgebiet 4.1.1.e - Personalgewinnung Herr Thomas Popovits 80297 München E-Mail: Bewerbung@dpma.de Telefon: +49 89 2195-2034

Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßen daher auch Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt. Ebenso berücksichtigen wir Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit entsprechend den personellen und organisatorischen Möglichkeiten.

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber.

Stand: 16.10.2023

Bürosachbearbeitung (w/m/div) Datenbankrecherche Arbeitgeber: Deutsche Patent- Und Markenamt (dpma)

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Tarifvergütungen bietet, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. In München profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitsmodellen und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Patent- Und Markenamt (dpma) HR Team

Bewerbung@dpma.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bürosachbearbeitung (w/m/div) Datenbankrecherche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Datenbanken, die im DPMA verwendet werden. Ein tiefes Verständnis der internen und externen Datenbanken wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel zu demonstrieren. Da herausragende Excel-Kenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte parat zu haben, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -verwaltung zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Schulungen organisiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu stellen. Das DPMA legt Wert auf eine gute Work-Life-Balance, und das zeigt, dass du an einem langfristigen Arbeitsverhältnis interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürosachbearbeitung (w/m/div) Datenbankrecherche

Fundierte EDV-Kenntnisse
Herausragende Excel-Kenntnisse
Sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch (C1)
Englischkenntnisse (mindestens B1)
Qualitätssicherung
Datenbankrecherche
Eigenständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Wissensmanagement
Schulungsorganisation
Anwenderunterstützung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung und Datenbankrecherche passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten EDV-Kenntnisse und deine Teamfähigkeit betont. Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Patent- Und Markenamt (dpma) vorbereitest

Bereite dich auf die Datenbankrecherche vor

Informiere dich über die spezifischen Datenbanken, mit denen das Deutsche Patent- und Markenamt arbeitet. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Art der Daten hast, die du recherchieren wirst, und wie diese in die DPMA-Fachdatenbank integriert werden.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Word, Outlook und insbesondere Excel während des Interviews betonst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Arbeitsweise zu unterstützen.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Anforderung ist, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch kooperativ arbeiten kannst.

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Anpassung an unterschiedliche Arbeitsbelastungen und Situationen betreffen. Betone, dass du bereit bist, auch unter Druck sorgfältig und effizient zu arbeiten.

Bürosachbearbeitung (w/m/div) Datenbankrecherche
Deutsche Patent- Und Markenamt (dpma)
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>