Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQPP) (m/w/d) für die Station CE4 im Zentrum für Chirurgie in Ulm
Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQPP) (m/w/d) für die Station CE4 im Zentrum für Chirurgie in Ulm

Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQPP) (m/w/d) für die Station CE4 im Zentrum für Chirurgie in Ulm

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Pflegeprozesssicherung und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Bachelor in einem pflegebezogenen Studiengang erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 09.07.2025, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQPP) (w/m/d) für die Station CE4 im Zentrum für Chirurgie. Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Die Klinik für Unfallchirurgie versorgt Verletzungen und deren Folgen auf höchstem Niveau. Mit knapp 100 Betten verfügt die Klinik für Unfallchirurgie über ein breites operatives Spektrum. Dies umfasst sowohl die ambulante als auch die stationäre Versorgung von Verletzungen der Extremitäten und Gelenke, der Wirbelsäule, des Beckens, der Hand sowie der Weichteile, aber auch aller Folgezustände von Verletzungen.

Als akademisch qualifizierte Pflegefachperson unterstützen Sie unser pflegerisches Team und die Stationsleitung als zentrale Ansprechperson im Rahmen der Pflegeprozesssicherung und gestalten die Weiterentwicklung der Pflegequalität am Universitätsklinikum Ulm aktiv mit.

Ihre Aufgaben:

  • Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs unter Anwendung relevanter klinischer Assessments
  • Erstellung und Evaluation von Pflegeplanungen unter Berücksichtigung von Assessmentdaten, wissenschaftlicher Erkenntnisse, den persönlichen Präferenzen und Wünschen der Patient*innen sowie klinischer Erfahrung mit Pflegeergebnissen und Pflegeinterventionen
  • Gewährleistung eines patientenbezogenen Informations- / Wissenstransfer sowie einer effektiven Zusammenarbeit an den betreffenden Schnittstellen, v.a. mit Blick auf das Aufnahme- und Entlassmanagement
  • Mitwirkung in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten mit pflegewissenschaftlichem Schwerpunkt sowie bei der Weiterentwicklung der akademischen Pflege am Universitätsklinikum Ulm

Wir bieten Ihnen:

  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe, Elternprogramm easyfaM
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung als Pflegefachperson
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem pflegebezogenen Studiengang
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Motivation, innovative Wege zu beschreiten
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit
  • Freude an der Weiterentwicklung der Pflege

Vertragsart: unbefristet

Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit

Bewerbung bis: 09.07.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular hier:

Kontakt: Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von Frau Heike Exel, Pflegedienstleitung Chirurgie, Tel. 0731 500 44551, E-Mail heike.exel@uniklinik-ulm.de. Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQPP) (m/w/d) für die Station CE4 im Zentrum für Chirurgie in Ulm

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Akademisch qualifizierten Pflegefachperson (AQPP) im Universitätsklinikum Ulm. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Erwartungen der Position verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Universitätsklinikums Ulm. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und deine Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die theoretischen Kenntnisse hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegewissenschaft. Das zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der Pflegequalität und deine Bereitschaft, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQPP) (m/w/d) für die Station CE4 im Zentrum für Chirurgie in Ulm

Pflegeprozesssicherung
klinische Assessments
Pflegeplanung
Evaluation von Pflegeinterventionen
patientenbezogener Informations- / Wissenstransfer
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Kenntnisse in der akademischen Pflege
soziale Kompetenz
Durchsetzungsfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur Weiterentwicklung der Pflege
Fähigkeit zur Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse
Erfahrung im Aufnahme- und Entlassmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als akademisch qualifizierte Pflegefachperson wichtig sind. Betone deine Ausbildung und beruflichen Stationen, die mit der Pflege in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für das Universitätsklinikum Ulm interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du klinische Assessments durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachbereichen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast.

Informiere dich über das Universitätsklinikum Ulm

Recherchiere über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Weiterentwicklung hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQPP) (m/w/d) für die Station CE4 im Zentrum für Chirurgie in Ulm
Deutsche Pflege
D
  • Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQPP) (m/w/d) für die Station CE4 im Zentrum für Chirurgie in Ulm

    Tübingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-29

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>