Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit an Forschungsprojekten und Durchführung von Therapien in einem modernen Therapiezentrum.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Therapiezentrum in Bad Wimpfen mit über 1.500 Quadratmetern für effektives Training.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 6 Wochen Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte der Patienten hautnah und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physiotherapie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Therapiezentrum wurde im Jahre 2008 ausgebaut und komplett modernisiert. Hier erleben unsere Patienten auf einer Fläche von über 1.500 Quadratmetern ein effektives und auf sie abgestimmtes Training. Unsere hellen und freundlichen Räume sind mit modernsten Trainingsgeräten ausgestattet. Der gesamte Therapiebereich ist behindertengerecht und barrierefrei ausgestattet. Mehrere Sporträume, eine Kletterwand und ein eigenes Therapiebecken ergänzen unsere Therapieräume. Unser Team aus qualifizierten Therapeuten arbeitet fachübergreifend zusammen, damit unsere Patienten ihr persönliches Trainingsziel erreichen.
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 6 Wochen Urlaub pro Jahr
- Eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag
- Eine Jahresprämie in Höhe von 1.600 Euro
- Eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie Coachings für Mitarbeiter und Führungskräfte
- Ein gesundes Arbeitsumfeld mit frischem Obst, Zuschuss zur Arbeitsplatz-/Bildschirmbrille, Vergünstigungen in der Cafeteria für Mitarbeitende, Bike-Leasing sowie die kostenfreie Nutzung unseres Fitness-Studios
- Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten, Mitarbeiterwohnungen und vieles mehr
Aufgabe:
- Mitarbeit, Implementierung und Durchführung von Forschungs- und Wissenschaftlichen Projekten im therapeutischen Kontext
- Fach- und bedarfsgerechte Durchführung der verordneten Therapien
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem Team aus Sport- und Ergotherapeuten
- Ordnungsgemäße Dokumentation
- Mitarbeit bei der therapeutischen Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Profil:
- Ausbildung zum Therapeuten w/m/d mit einem abgeschlossenem Hochschulstudium B. Sc., Dipl. oder M. Sc. in den Bereichen Physiotherapie, Gesundheitswissenschaften, Therapiewissenschaften oder Neurorehabilitation
- Empathie und Freude bei der Ausübung des Berufes
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
Akademisierter Therapeut (gn) Physiotherapie in Bad Wimpfen Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademisierter Therapeut (gn) Physiotherapie in Bad Wimpfen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie und spezifische Behandlungsmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Empathie und Freude an der Arbeit mit Patienten. Diese Eigenschaften sind für die Position eines Therapeuten entscheidend und können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademisierter Therapeut (gn) Physiotherapie in Bad Wimpfen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Therapiezentrum und dessen Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, die Teamstruktur und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Akademisierter Therapeut zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Physiotherapie und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Empathie für Patienten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell und übersichtlich gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Therapeuten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie und deiner interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für einen Therapeuten ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betonen. Teile Geschichten, in denen du Patienten unterstützt hast, und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Präsentiere deine Fortbildungsbereitschaft
Da das Therapiezentrum Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung betonen. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, und wie dies den Patienten zugutekommen kann.