Alltagsbegleiter / zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI
Jetzt bewerben
Alltagsbegleiter / zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI

Alltagsbegleiter / zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner bei Spielen, Ausflügen und kreativen Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Deutsche Seniorenstift Gesellschaft bietet ein modernes Pflegewohnstift in Potsdam.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und gestalte das Leben unserer Bewohner positiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Pflege, Kreativität und eine Weiterbildung nach § 43b sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität für Wochenendarbeit und ein Führerschein der Klasse B sind wichtig.

Im Süden des Potsdamer Wohngebiet Waldstadt befindet sich unser Pflegewohnstift Waldstadt. Es wurde 2014 eröffnet und bietet Platz für insgesamt 126 Bewohner, ausschließlich in Einzelzimmern mit eigenem Bad. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man in nur zehn Minuten am Potsdamer Hauptbahnhof. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Alltagsbegleiter / zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI auf Teilzeitbasis.Ihre Aufgaben:Die Aufgaben umfassen unter anderemBrett- und KartenspieleMalen und BastelnSpaziergänge und AusflügeKochen und BackenBewegungsübungen und Tanzen in der GruppeLesen und VorlesenBringen Sie sich in unser Team ein und lassen Sie Ihrer Kreativität zugunsten der Bewohner freien Lauf! Das Wohl der Bewohner steht an erster Stelle, daher sollten Sie viel Empathie und Verständnis mitbringen. Die Arbeitszeiten sind aufgeteilt in Früh- und Spätdienst. Da diese Stelle auch das Planen und Organisieren von Festen und Feiern beinhaltet, sollten Sie für anfallende Wochenendarbeit bereit sein. Ebenso wichtig wäre ein Führerschein der Klasse B, um Ausflüge mit unseren Bewohnern umsetzen zu können.Ihr Profil:Als Voraussetzung sollten Sie mitbringen:Erfahrungen in der Arbeit mit pflegebedürftigen MenschenFähigkeit zum eigenständigen Arbeiten, Entwickeln und Umsetzen von IdeenPsychische Belastbarkeitabgeschlossene Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43b Unser Angebot:Als Mitarbeiter der Deutschen Seniorenstift Gesellschaft profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:ein attraktives Gehalt übertarifliche ZuschlägeJahressonderzahlungJubiläumsprämien30 Urlaubstage + unternehmenseigener Feiertag nach HimmelfahrtJobRad-LeasingCorporate BenefitsZuschuss zur Kita und zur AltersvorsorgeModernes ArbeitsumfeldKontakt:Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online. DSG Pflegewohnstift Waldstadt Loreen Tietze Am Moosfenn 3 14478 Potsdam Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns unter der Telefonnummer 0331/23629-0 erreichen. Wir freuen uns auf Sie!

Alltagsbegleiter / zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft bietet Ihnen als Alltagsbegleiter in unserem Pflegewohnstift Waldstadt ein modernes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf das Wohl unserer Bewohner. Genießen Sie zahlreiche Vorteile wie ein übertarifliches Gehalt, 30 Urlaubstage sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem empathischen und kreativen Team, das Ihre Ideen schätzt und fördert. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, was Ihren Arbeitsweg erleichtert.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter / zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Besuche unsere Website und lerne mehr über das Pflegewohnstift Waldstadt. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit unserer Philosophie und den Werten identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Stelle viel Kreativität und Empathie erfordert, überlege dir im Voraus, wie du deine Ideen für Aktivitäten umsetzen würdest. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da Wochenendarbeit und verschiedene Schichten Teil des Jobs sind, betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter / zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI

Empathie
Verständnis für die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen
Kreativität
Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Psychische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Freizeitgestaltung
Führerschein der Klasse B
Interesse an sozialen Aktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Pflegewohnstift Waldstadt. Verstehe die Philosophie und die Werte der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen hervor. Zeige auf, wie du Empathie und Verständnis in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Beschreibe, wie du Aktivitäten wie Spiele, Basteln oder Ausflüge für die Bewohner gestalten würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Ideenvielfalt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen, wie die Weiterbildung nach § 43b, aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle des Alltagsbegleiters ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen eingegangen bist.

Kreativität einbringen

Da die Stelle kreative Aktivitäten wie Malen, Basteln und Ausflüge umfasst, solltest du Ideen für solche Aktivitäten mitbringen. Überlege dir, wie du die Bewohner aktiv einbeziehen kannst und präsentiere diese Ideen im Interview.

Flexibilität betonen

Die Arbeitszeiten sind variabel und beinhalten auch Wochenendarbeit. Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen und Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist.

Führerschein und Mobilität

Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Du könntest auch darüber sprechen, wie wichtig es ist, mobil zu sein, um Ausflüge mit den Bewohnern zu organisieren.

Alltagsbegleiter / zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI
Deutsche Pflege
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>