Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patient:innen in der psychosomatischen Rehabilitation durch individuelle Programme und Therapien.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Brunnen-Klinik bietet eine moderne Umgebung für psychosomatische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internes Mentorenprogramm und großzügige Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe den Genesungsprozess hautnah und gestalte aktiv die Therapie mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Approbationsurkunde als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das positive Betriebsklima selbst zu erleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum Sie als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in der Dr. Becker Brunnen-Klinik, Horn-Bad Meinberg bei Bielefeld, mit 160 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten!
- Abwechslung und Sinnhaftigkeit: Sie erarbeiten gemeinsam mit Ihren Patient:innen ein individuelles Programm zur psychosomatischen Rehabilitation. Während der fünf- bis sechswöchigen Dauer ihres Aufenthalts begleiten Sie Ihre Patient:innen intensiv in Einzel- und Gruppentherapien. Den Genesungsprozess Ihrer Rehabilitand:innen und deren Erfolge erleben Sie über Wochen mit. Vom Aufnahmegespräch bis hin zum Entlassungsmanagement – Sie haben die Bedürfnisse und Möglichkeiten Ihrer Patient:innen nachhaltig im Blick. Sie regen Maßnahmen an, die ihren Alltag strukturieren und eigene Ressourcen reaktivieren. Wer möchte, übernimmt bei uns Verantwortung für Projekte und gestaltet Prozesse und Angebote mit.
- Interdisziplinarität und Teamarbeit: Kollegiale, bereichernde Fallbesprechungen in regelmäßigen Teamsitzungen inkl. gemeinsamer Abstimmung der Behandlungsangebote. Durch enge Zusammenarbeit mit Mediziner:innen, Pflegekräften, Therapeut:innen und Psycholog:innen erweiterten Sie Ihr Fachwissen. Digitalisierung: durch die elektronische Patientenakte sparen Sie Zeit und Papier und es ist gewährleistet, dass alle Behandler:innen immer auf dem neusten Stand sind.
- Zeit und Wertschätzung: Geregelte und planbare Arbeitszeiten; Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit; Interne und externe Supervision; Strukturierte Einarbeitung im Mentorenprogramm; Großzügiges Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit; Jährliche Personalentwicklungsgespräche.
Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!
Approbierter Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Horn-Bad Meinberg Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierter Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Horn-Bad Meinberg
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, bei uns zu hospitieren. So kannst du nicht nur das Betriebsklima kennenlernen, sondern auch einen direkten Eindruck von der Teamarbeit und den Abläufen in der Klinik gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Informiere dich über die verschiedenen Berufe, mit denen du zusammenarbeiten wirst, und überlege, wie du deine Expertise als Psychotherapeut:in einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Informiere dich über elektronische Patientenakten und deren Vorteile, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, moderne Technologien in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die jährlichen Personalentwicklungsgespräche als Chance, um deine beruflichen Ziele und Weiterbildungswünsche zu kommunizieren. Das zeigt dein Engagement für deine persönliche und fachliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierter Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Horn-Bad Meinberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Dr. Becker Brunnen-Klinik informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Approbation sowie relevante Erfahrungen und Weiterbildungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest. Gehe auf die Aspekte ein, die dir an der psychosomatischen Rehabilitation wichtig sind und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation und wie du individuelle Therapiepläne erstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Dr. Becker Brunnen-Klinik und ihre Ansätze zur psychosomatischen Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen und externen Supervisionen sowie die Personalentwicklungsgespräche zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Klinik.