Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenzärzte unterstützen in der Pneumologie und arbeiten an verschiedenen medizinischen Verfahren.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit Fokus auf exzellente Patientenversorgung und Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine spannende Karriere in der Pneumologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Freude an der Medizin sind erforderlich, sowohl für Berufsanfänger als auch für Fortgeschrittene.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, und Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Für die Klinik für Pneumologie der Klinikum Lippe GmbH, Chefarzt Dr. med. Hagen Vorwerk, suchen wir für den Standort Lemgo zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenzärzte (m/w/d).
Die Klinik bildet einen regionalen Schwerpunkt für Pneumologie (Stellenplan 1-7-16, 105 Betten, internistische Intensivstation mit 10 Beatmungsbetten, Weaning-Einheit mit 12 Betten, Schlaflabor mit 6 Betten). Das Behandlungsspektrum umfasst sämtliche pneumologischen Krankheitsbilder. Schwerpunkte liegen u.a. in der onkologischen Pneumologie, Infektiologie inklusive Tuberkulose, Beatmungsmedizin mit Weaning und bei Lungengerüsterkrankungen sowie interventionellen Eingriffen (z.B. Emphysemtherapie).
Ein modern ausgerüstetes Lungenfunktionslabor inklusive Rechtsherzkathetermessplatz sowie eine endoskopische Einheit mit flexibler (HD-Technik) und starrer Bronchoskopie-Einheit, endobronchialem Ultraschall (EBUS) und Thorakoskopie stehen zur Verfügung. Es besteht eine enge Kooperation zur Hämato-Onkologie, Strahlentherapie und Thoraxchirurgie im Hause. Weiterhin hat die Abteilung einen allgemein-internistischen Versorgungsauftrag für die Region mit Schwerpunkt konservative Kardiologie.
Wir suchen: Engagierte Mitarbeiter mit deutscher Approbation, die Freude an der Medizin haben. Die Stelle ist sowohl für Ärzte in der fortgeschrittenen Ausbildung als auch Berufsanfänger geeignet.
Wir bieten:
- Volle Weiterbildung in der Facharztkompetenz Innere Medizin/Pneumologie
- Volle Basisweiterbildung für die Innere Medizin und Allgemeinmedizin in Kooperation mit den anderen Internistischen Kliniken
- Strukturierte Ausbildung mit regelmäßiger Supervision durch die Oberärzte und den Chefarzt
- Nettes Team, kollegiales Arbeitsklima mit flacher Hierarchie und dennoch Anspruch auf exzellente Medizin
- Rasches Heranführen an Funktionsdiagnostik, abteilungsinterne Schulung in Röntgen und CT-Thorax Diagnostik
- Ausgezeichnete Ausbildungsmöglichkeiten im Funktionsbereich
- Flexible Bronchoskopien, starre Bronchoskopien, interventionelle Bronchologie mit Tumorabtragungen, Stentimplantationen, Emphysemtherapie (Ventile), Kryotherapie und endobronchialen Ultraschall
- Internistische Thorakoskopien
- Lungenfunktionsuntersuchungen inkl. Bodyplethysmographien, Diffusion, Provokationen, Spiroergometrien, Allergietestungen, Rechtsherzkatheter
- Sonographien Abdomen und Schilddrüse
- Echokardiographien, davon mehr als 600 TEE's, Duplexsonographien der venösen und arteriellen Gefäße
- Ambulanzberechtigungen inkl. Spezialambulanz für pulmonale Hypertonie, Mykobakteriosen, Tumoren des Respirationstrakts, Rheuma und Sarkoidose
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen kommunalen Krankenhaus in Deutschland
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung
Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Dr. med. Vorwerk unter Tel. 05261 26-6370 gerne zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie unter Angabe der Stellenkennung: KLL-AÄ-Pneumo-2025 über unser Karriereportal: www.Klinikum-Lippe.de/Karriere ein.
Assistenzärzte (m/w/x) Pneumologie in Detmold Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärzte (m/w/x) Pneumologie in Detmold
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Pneumologie und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Behandlungsmethoden und das Team kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit häufigen pneumologischen Krankheitsbildern und deren Behandlungen vertraut machst. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildung in der Pneumologie. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und bringe eigene Ideen ein, wie du dich in der Klinik weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärzte (m/w/x) Pneumologie in Detmold
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Lippe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lippe und die Klinik für Pneumologie informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und die Anforderungen an die Assistenzärzte.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pneumologie oder verwandten Bereichen und hebe deine deutsche Approbation hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Motivation für die Arbeit im Klinikum Lippe darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es über das Karriereportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lippe und die Abteilung für Pneumologie informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und die angebotenen Behandlungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du an den Chefarzt oder die Oberärzte stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Pneumologie und die Medizin im Allgemeinen zu erläutern. Erkläre, warum du in dieser speziellen Klinik arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da ein kollegiales Arbeitsklima betont wird, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest.