Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten prä- und postoperativ und assistiere bei herzchirurgischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Dienstpläne und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung.
In der modernen Klinik für Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie im Herzzentrum Duisburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams einen Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) für Herzchirurgie im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung. Unsere Klinik für Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie verfügt über 4 Operationssäle, 16 Betten auf der Intensivstation sowie 56 Betten auf 3 peripheren Pflegestation mit Intermediate Care Einheit. In unserer Klinik werden pro Jahr mehr als 2500 herz- und gefäßchirurgische Eingriffe mit und ohne Einsatz der Herz-Lungen-Maschine durchgeführt. Die Klinik gehört damit zu den leistungsfähigsten deutschen Herzzentren. Es werden alle angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Herzens und der großen thorakalen Gefäße bei Patienten aller Altersgruppen (ausgenommen Organtransplantation) mit Spezialisierung auf innovative, minimal-invasive, robotische und rekonstruktive Verfahren operativ versorgt. Darüber hinaus werden alle Eingriffe der Herzrhythmuschirurgie durchgeführt.
Auf der interdisziplinären Intensivstation besteht die Möglichkeit alle intensivmedizinischen Therapieverfahren, mit kardiochirurgischem und anästhesiologischem Fokus, zu erlernen. Hierzu zählen neben dem differenziertem hämodynamischem Monitoring insbesondere die medikamentöse und invasive Herz-Kreislauf-Therapie, spezielle Beatmungs- und Nierenersatz-Verfahren (Hämofiltration, Hämodialyse) und etablierte Methoden der kurz- sowie langfristigen Herz- und/oder Lungenunterstützung (vaECLS, vvECMO, VAD-Therapie). Die Klinik ist als Überregionales Herzinsuffizienzzentrum zertifiziert.
Die Klinik für Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie hat volle Weiterbildungsermächtigung von 6 Jahren für das Fachgebiet Herzchirurgie und über 2 Jahre für die Zusatzweiterbildung chirurgische Intensivmedizin. In der Klinik wird zudem eine strukturierte Fortbildung im Bereich der herzmedizinischen Diagnostik (Echokardiographie, Doppler/Duplex der Gefäße, etc.) angeboten. Eine sehr enge Anbindung an die Kliniken für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie sowie für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler ermöglicht zudem eine fachgebietsübergreifende Fortbildung in der interdisziplinären Herzmedizin.
Wir überzeugen durch:
- sicheren Arbeitsplatz mit Gestaltungspotenzial in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
- moderne apparative Ausstattung
- eine strukturierte Facharzt-Weiterbildung
- vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach AVR-DD zzgl. betrieblicher Altersversorgung
- ein dynamisches, kollegiales und freundliches Team
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
- Vorteilsangebote über corporatebenefits®
- berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit, klinischen Forschung und Promotion
Ihre Aufgaben:
- prä- und postoperative Versorgung unserer Patient*innen auf den peripheren Pflegestationen, der Intermediate Care Station und auf der Intensivstation
- Assistenz bei und Durchführung von herzchirurgischen Eingriffen im OP-Bereich
- Teilnahme an Bereitschafts- und Rufdiensten
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium der Medizin (Approbation), ggf. mehrjährige ärztliche Berufserfahrung
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und serviceorientierte Arbeitseinstellung
- wissenschaftliches Interesse
Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.
Ihr Kontakt: Prof. Dr. med. Jochen Börgermann Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie +49 (0)203 451-3251
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Facharzt (m/w/x) für Herzchirurgie
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Herzchirurgie zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in Kliniken, die sich auf Herzchirurgie spezialisiert haben. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Herzchirurgie, wie spezielle Kurse oder Zertifikate. Dies zeigt dein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung deiner Fähigkeiten und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen praktischen Erfahrungen und deinem Wissen über innovative Verfahren in der Herzchirurgie. Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Facharzt (m/w/x) für Herzchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistenzarzt oder Facharzt in der Herzchirurgie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und das Fachgebiet interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du während deines Medizinstudiums oder in vorherigen Positionen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Forschungsprojekte oder spezielle Weiterbildungen im Bereich der Herzchirurgie umfassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Herzchirurgie. Sei bereit, spezifische Fragen zu innovativen Verfahren oder aktuellen Studien zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Klinik für Herzchirurgie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zeigen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Klinik bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und wie du diese Chancen nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und ihrem Ansatz in der Herzchirurgie vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.