Assistenzarzt (gn) Gastroenterologie
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (gn) Gastroenterologie

Assistenzarzt (gn) Gastroenterologie

Detmold Assistenzarzt 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein engagiertes Team in der Gastroenterologie und Infektiologie.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Lippe bietet eine moderne Klinik mit über 90 Betten und einem breiten Spektrum an Fachgebieten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit kurzen Wegen und flachen Hierarchien in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Medizinstudium abgeschlossen haben und Interesse an Gastroenterologie zeigen.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Für die Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie (Chefarzt PD Dr. med. Johannes Tebbe) am Klinikum Lippe suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Assistenzarzt (m/w/d). Die Klinik mit den Schwerpunkten Gastroenterologie/Hepatologie, Infektiologie, Diabetologie und Neurogastroenterologie verfügt über 90 Betten einschließlich Infektionsabteilung und Intensivstation, die derzeit von 20 Ärzten betreut werden. Jährlich werden in der Abteilung ca. 4500 Patienten stationär versorgt.

Die interdisziplinäre Endoskopie erfüllt in allen Bereichen den höchsten Standard einer modernen, leistungsfähigen Endoskopie. Aktuell werden jährlich ca. 8000 diagnostische und therapeutische endoskopische Eingriffe durchgeführt. Die interventionelle Endoskopie stellt hierbei neben der Endosonographie einen besonderen Schwerpunkt der Abteilung dar. Zur Abteilung zählt auch das interdisziplinäre Ultraschallzentrum, in dem jährlich mehr als 12000 sonographische Prozeduren inkl. Interventionen und kontrastmittelverstärkter Sonographie durchgeführt werden. Abgerundet wird die diagnostische Kompetenz der Klinik durch ein leistungsfähiges gastroenterologisches und neurogastroenterologisches Funktionslabor.

Die Klinik für Gastroenterologie ist Kooperationspartner im „Viszeralonkologischen Zentrum Lippe“. Das Darm-, Magen- und Pankreaskarzinomzentrum ist DKG-zertifiziert. Vor diesem Hintergrund sind Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung in Diagnostik und Therapie ebenso wie die Sorge um die optimale Versorgung und Betreuung onkologischer Patienten eine tägliche Aufgabe und Herausforderung.

Wir bieten Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld, ein kompetentes und kollegiales Team, flache Hierarchien und kurze Wege, eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie, eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie zahlreiche weitere Benefits, z.B. Fahrradleasing. Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr PD Dr. med. Johannes Tebbe unter Tel. 05231 72-1171 gerne zur Verfügung.

Assistenzarzt (gn) Gastroenterologie Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Das Klinikum Lippe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in der Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie bietet. Mit einem kompetenten und kollegialen Team, flachen Hierarchien und einer optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie, fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern bietet auch zahlreiche Benefits wie Fahrradleasing und eine attraktive betriebliche Altersversorgung. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich der höchsten Qualität in der Patientenversorgung verschrieben hat.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (gn) Gastroenterologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie, insbesondere über ihre Schwerpunkte und aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Abteilung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Insidern können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Gastroenterologie und Infektiologie vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Vorstellungsgespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. In einer Klinik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (gn) Gastroenterologie

Fachwissen in Gastroenterologie und Hepatologie
Kenntnisse in Infektiologie
Erfahrung in der Durchführung endoskopischer Eingriffe
Fähigkeit zur Durchführung von Ultraschalluntersuchungen
Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie onkologischer Erkrankungen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Engagement für Qualitätssicherung und -verbesserung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationstalent und Zeitmanagement
Empathie und Sensibilität im Patientenkontakt
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Lippe und die Klinik für Gastroenterologie. Informiere dich über deren Schwerpunkte, das Team und die angebotenen Leistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Gastroenterologie hervorhebt. Achte darauf, deine klinischen Erfahrungen und Weiterbildungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gastroenterologie und deine Motivation, im Klinikum Lippe zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die dich ansprechen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Überprüfung kann den Unterschied machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lippe und die Abteilung für Gastroenterologie informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, die Anzahl der Patienten und die angebotenen Verfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Chefarzt oder dem Interviewer stellen möchtest. Fragen zu den Herausforderungen in der Abteilung oder zur Teamdynamik zeigen, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Gastroenterologie oder verwandten Bereichen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Assistenzarzt (gn) Gastroenterologie
Deutsche Pflege
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>