Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und unterstütze unser Team bei der Speisenzubereitung.
- Arbeitgeber: Die m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn bietet ein modernes Arbeitsumfeld und ein sympathisches Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, kostenlose Dienstkleidung und eine qualifizierte Begleitung während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest zuverlässig sein, einen Hauptschulabschluss haben und Begeisterung fürs Kochen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Unternehmen.
Umfang: Vollzeit
Antrittsdatum: September 2026
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Bereitstellung und Reinigung der Dienstkleidung
- Ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld
- Sympathisches Team
- Unterstützende und qualifizierte Begleitung während deiner Ausbildung
- Geregelte Arbeitszeiten
Aufgaben:
- Vor- und Zubereitung der Speisen
- Unterstützung der Köche
Profil:
- Zuverlässigkeit
- Abgeschlossener Hauptschulabschluss
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Begeisterung für das Kochen
- Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Volker Kasbaum (Leitung Küche) unter 08046 18-2106.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn
Personalabteilung
Wörnerweg 30, 83670 Bad Heilbrunn
E-Mail: personal@fachklinik-bad-heilbrunn.de
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung zum Koch (m/w/d) in Bad Heilbrunn Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch (m/w/d) in Bad Heilbrunn
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich vorab über die m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn zu informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Philosophie und das Team. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Kochen zu zeigen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum du eine Leidenschaft für die Gastronomie hast. Das wird dir helfen, authentisch und überzeugend zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Schnuppertag in einer Küche zu absolvieren, nutze diese Chance. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch (m/w/d) in Bad Heilbrunn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Team zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Zuverlässigkeit und deine Begeisterung für das Kochen, da dies wichtige Eigenschaften für die Ausbildung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Koch werden möchtest und was dich an der Ausbildung in dieser Klinik reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Fehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Ausbildung und deine Zuverlässigkeit.
✨Zeige deine Begeisterung für das Kochen
Sprich über deine Leidenschaft für das Kochen und teile eventuell eigene Erfahrungen oder Lieblingsrezepte. Dies hilft, deine Motivation zu verdeutlichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit gut mit anderen zusammengearbeitet hast und offen für neue Ideen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Ausbildung. Fragen zur Arbeitsumgebung oder den Ausbildungsinhalten sind immer gut.