Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Senioren und begleite sie bei Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Hildegard von Bingen Gruppe bietet moderne Seniorenresidenzen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundlicher Arbeitgeber, Mitarbeiter-Bonus-Programm und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und bringe Freude in das Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Weiterbildung in sozialer Betreuung gemäß § 43b, 53c SGB XI und Empathie.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine individuelle Karriereplanung und haben ein offenes Ohr für dich.
Helfen Sie uns, ein Lächeln auf das Gesicht unserer Bewohner zu zaubern und werden Sie Teil unseres Teams.
Wir bieten Ihnen:
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
- Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm
- Regelmäßige Teamevents
- Mitarbeit in einem tollen Team mit gemeinsamer Vision
- Unterstützung der individuellen Karriereplanung
Das bringen Sie mit:
- Weiterbildung in der sozialen Betreuung gemäß § 43b, 53c SGB XI
- Betreuungsschein
- Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung des Alltages von Senioren unter Berücksichtigung wiederkehrender täglicher Ereignisse und der individuellen Bedürfnisse
- Begleitung zum Arzt, bei Einkäufen und Freizeitaktivitäten
- Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten (z. B. gemeinsames Singen, Vorlesen aus Büchern, Gedächtnisübungen, gemeinsame Gartenarbeiten)
Ihr Arbeitgeber: Die Hildegard von Bingen Gruppe zeichnet sich in ihren zwölf erstklassig und modern ausgestatteten Seniorenresidenzen in Rheinland-Pfalz und Hessen durch einen stabilen festen Personalstamm, feste Leitungsteams und einen starken Zusammenhalt aus. Durch regelmäßige Events fördern wir den Austausch untereinander und schaffen eine gute Basis für ein vertrauensvolles Miteinander. Wir haben stets ein offenes Ohr für unsere Mitarbeitenden, sind immer erreichbar und setzen uns für unsere Mitarbeitenden ein. Dabei werden auch Nachwuchskräfte eng begleitet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Betreuungskraft § 43 b, 53 c SGB XI und Alltagsbegleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Lahnblick Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft § 43 b, 53 c SGB XI und Alltagsbegleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Lahnblick
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hildegard von Bingen Gruppe und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Betreuungskraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. In Gesprächen oder beim Networking kannst du Geschichten oder Erfahrungen teilen, die deine Motivation und Freude an der Arbeit in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft § 43 b, 53 c SGB XI und Alltagsbegleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Lahnblick
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Weiterbildung in der sozialen Betreuung gemäß § 43b, 53c SGB XI.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Betreuungsschein und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In einem Interview für eine Betreuungskraft ist es wichtig, deine Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Senioren eingegangen bist.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger und unterstützender Kollege bist.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der sozialen Betreuung. Sei bereit, deinen Betreuungsschein und relevante Weiterbildungen zu erläutern und wie diese dich auf die Arbeit vorbereitet haben.
✨Interesse an der Einrichtung zeigen
Informiere dich über das Senioren-Zentrum Lahnblick und die Hildegard von Bingen Gruppe. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamevents, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.