Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) in Bad Wildungen
Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) in Bad Wildungen

Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) in Bad Wildungen

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Abteilung mit 125 Betten und entwickle innovative Behandlungsprogramme.
  • Arbeitgeber: Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg betreibt acht Fachkliniken für spezialisierte Akutmedizin in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement mit Bewegungstraining.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie, mit ausgeprägter Kommunikationskompetenz.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Unser Angebot

  • Arbeit in einer renommierten Fachklinik mit sehr guter Personal- und räumlicher Ausstattung
  • Strukturierte Einarbeitung in einem angenehmen Betriebsklima
  • Leistungsgerechte Vergütung für eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe
  • Hohe Multiprofessionalität mit interner und externer Supervision und Fortbildungen
  • Unterstützung bei Ausbau der eigenen Führungskompetenz
  • Möglichkeit der Unterstützung bei Fortbildungen
  • Möglichkeit der wissenschaftlichen Arbeit
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Bewegungstraining, Ernährungsangeboten und vielem mehr

Ihr Profil

  • Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Ausgeprägte therapeutische und kommunikative Kompetenz
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und an der Arbeit mit Patient:innen
  • Empathie und Freundlichkeit

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Leitung einer 125 Betten umfassenden Abteilung mit 2 Akutstationen und einer Rehabilitationsstation oder alternativ 3 Akut-Stationen
  • Fortführung der vorhandenen überregional bekannten Behandlungsprogramme
  • Konzeptionelle Gestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung mit dem Schwerpunkt Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Leitungskreis, der aus Pflegedienstleitung, Leitenden Psychotherapeuten, Oberärzten, Chefärzten sowie ärztlicher und kaufmännischer Direktion besteht.

Unter dem Dach der Parkland-Klinik befinden sich eine Akutklinik und eine Rehabilitationsklinik. Neben der Allgemeinen Psychosomatik umfasst das Behandlungsspektrum ein Kompetenzzentrum für Essstörungen und Adipositas, ein Kompetenzzentrum für Traumafolgestörungen und den Behandlungsbereich Depression.

Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen und betreibt in Deutschland acht Fachkliniken für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu fördern und Lebensqualität zu schaffen – getreu unserem Motto: Mit uns neue Kräfte entdecken.

MEIN TEAM, MEIN WEG

Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.

Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Kontakt für Fragen: Ärztlicher Direktor, Dr. Imgart, Tel.: 05621 - 706 616 oder unter hartmut.imgart@parkland-klinik.de

Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) in Bad Wildungen Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Die Parkland-Klinik in Bad Wildungen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Chefarzt für Psychosomatik (m/w/d) mit einer renommierten Fachklinik, die über exzellente Personal- und räumliche Ausstattung verfügt. Unsere strukturierte Einarbeitung, ein angenehmes Betriebsklima sowie zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fördern Ihre berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) in Bad Wildungen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Chefarztes zu erhalten.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine fachlichen Kenntnisse und Erfahrungen in der Psychosomatik und Psychotherapie während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine therapeutischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Engagement für Weiterbildung

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Psychosomatik und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) in Bad Wildungen

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Ausgeprägte therapeutische Kompetenz
Kommunikative Kompetenz
Empathie
Freundlichkeit
Führungskompetenz
Teamarbeit
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Weiterentwicklung von Behandlungsprogrammen
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Wissenschaftliche Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chefarzt für Psychosomatik unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Erfolge hervor, die für die Position wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen und persönlichen Qualitäten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner therapeutischen und kommunikativen Kompetenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Patient:innen verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenz

Da es sich um eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität in deiner bisherigen Arbeit gefördert hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Parkland-Klinik und ihre Behandlungsprogramme. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Betone deine Empathie und Freundlichkeit

In der Psychosomatik sind Empathie und ein freundlicher Umgang mit Patient:innen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.

Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) in Bad Wildungen
Deutsche Pflege
D
  • Chefarzt für die Psychosomatik (m/w/d) in Bad Wildungen

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>