Dentalhygieniker*in / ZMP (m/w/x) in Ulm
Dentalhygieniker*in / ZMP (m/w/x) in Ulm

Dentalhygieniker*in / ZMP (m/w/x) in Ulm

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Durchführung von Behandlungen und Beratung der Patient*innen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Umfassende Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten und überdurchschnittliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem netten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dentalhygieniker*in oder ZMP und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit Option auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unserer Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie (Ärztliche Direktorin: Frau Prof. Olga Polydorou) ist ab sofort folgende Position zu besetzen:

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Sie arbeiten gerne selbstständig als Behandlungspartner*in der Zahnärztinnen und Zahnärzte und tragen gerne Verantwortung? Ihre Patient*innen können sich auf Ihre Kompetenz, Ihren aktuellen Wissensstand und Ihr Einfühlungsvermögen verlassen? Trifft das auf Sie? Dann könnte das Ihr neues Tätigkeitsfeld sein!

Ihre Aufgaben:

  • selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Behandlungen
  • Erhebung von Mundhygieneindizes, Karies- und Parodontaldiagnostik
  • Durchführung von Kinder- und Erwachsenenprophylaxe
  • Parodontalprophylaxe und nicht-chirurgische Parodontitistherapie
  • fachgerechte Beratung der Patient*innen zu karies- und parodontalprophylaktischen Maßnahmen sowie Ernährungs- und Mundhygieneberatung
  • Praxismanagement und Dokumentation der Leistungen im digitalen Verwaltungssystem
  • Sie halten unsere Standards für Qualität und Hygiene hoch und betreuen und erweitern unseren langjährigen Patientenstamm mit Ihrer freundlichen und kompetenten Art

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung als Dentalhygieniker*in / DH oder als Zahnmedizinische*r Prophylaxehelfer*in (w/m/d) und begeistern sich für fortschrittliche Behandlungskonzepte
  • Sie konnten bereits relevante Berufserfahrung sammeln
  • ein hoher Qualitätsanspruch an Ihre Arbeit sowie ein empathischer Umgang mit Ihren Patient*innen sind für Sie selbstverständlich
  • vielfältige Aufgaben motivieren Sie, denn Sie sind strukturiert, arbeiten professionell und eigenständig
  • Sie besitzen Organisationsgeschick und Flexibilität

Was wir Ihnen bieten:

  • ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept, währenddessen Sie Ihr neues Team, Ihren Bereich und unser Klinikum kennenlernen
  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Möglichkeit zur Mitwirkung bei wissenschaftlichen Studien und Lehre
  • eine gute Arbeitsatmosphäre in einem netten und kompetenten Team
  • vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • hohe Arbeitsplatzsicherheit sowie überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet zu besetzen mit Option auf Verlängerung. Vertragsart: Befristet, Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit. Bewerbung bis: 20.05.2025.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Frau Viola Baumeister, Assistentin der Ärztlichen Direktorin (Frau Prof. Dr. Olga Polydorou), Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Universitätsklinikum Ulm, Albert-Einstein-Allee 11, 89081 Ulm, E-Mail: viola.baumeister@uniklinik-ulm.de.

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Dentalhygieniker*in / ZMP (m/w/x) in Ulm Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Das Universitätsklinikum Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine moderne und qualitativ hochwertige Patientenversorgung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, einer positiven Arbeitsatmosphäre und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, ist es der ideale Ort für Dentalhygieniker*innen, die Verantwortung übernehmen und in einem engagierten Team arbeiten möchten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dentalhygieniker*in / ZMP (m/w/x) in Ulm

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Dentalhygiene. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit, innovative Behandlungskonzepte zu integrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Patientenberatung und -betreuung zu nennen. Dies zeigt dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin, um mehr über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Organisationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Übersicht deiner bisherigen Tätigkeiten und Erfolge vor, um deine Struktur und Professionalität zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dentalhygieniker*in / ZMP (m/w/x) in Ulm

Abgeschlossene Aufstiegsfortbildung als Dentalhygieniker*in oder Zahnmedizinische*r Prophylaxehelfer*in
Berufserfahrung in der Zahnmedizin
Kenntnisse in Mundhygieneindizes und Karies- sowie Parodontaldiagnostik
Fähigkeit zur Durchführung von Kinder- und Erwachsenenprophylaxe
Fachgerechte Beratung zu karies- und parodontalprophylaktischen Maßnahmen
Organisationsgeschick
Flexibilität
Empathischer Umgang mit Patient*innen
Hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit
Strukturierte und professionelle Arbeitsweise
Erfahrung im Praxismanagement und in der Dokumentation
Teamfähigkeit
Interesse an fortschrittlichen Behandlungskonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Dentalhygieniker*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Zeige dein Engagement für hochwertige Patientenversorgung und Teamarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Dentalhygiene und Prophylaxe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Qualität

Das Universitätsklinikum Ulm legt großen Wert auf hohe Standards. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um diese Standards aufrechtzuerhalten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du als Behandlungspartner*in der Zahnärztinnen und Zahnärzte arbeitest, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den verfügbaren Programmen stellst.

Dentalhygieniker*in / ZMP (m/w/x) in Ulm
Deutsche Pflege
D
  • Dentalhygieniker*in / ZMP (m/w/x) in Ulm

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>