Diabetesberater DDG (gn) Duale Aus-/Weiterbildung
Diabetesberater DDG (gn) Duale Aus-/Weiterbildung

Diabetesberater DDG (gn) Duale Aus-/Weiterbildung

Bad Heilbrunn Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe Kompetenzen in Diabetologie und unterstütze Menschen mit Diabetes im Selbstmanagement.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Kompetenzzentrums für Diabetologie in Südbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Vollständige Übernahme der Ausbildungskosten und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Grundausbildung und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und schätzen Vielfalt in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Angebot

  • Vollständige Übernahme aller Ausbildungskosten und der notwendigen Freistellung
  • Selbständige und verantwortungsvolle Arbeit in einem freundlichen multiprofessionellen Team
  • Überregional bekanntes Kompetenzzentrum für Diabetologie mit Schwerpunkt Typ 1 Diabetes und moderne Diabetes-Technologie
  • Zukunftssichere Anstellung bei attraktiver Vergütung
  • Umfangreiches Corporate-Benefits-Programm

Ihr Profil

  • Medizinische Grundausbildung und Berufserfahrung
  • Freude am Umgang mit Menschen, Empathie
  • Interesse an moderner Diabetes-Technologie

Ihre Aufgaben

  • In der Weiterbildung erwerben Sie Kompetenzen und Fähigkeiten im diabetologischen, ernährungswissenschaftlichen und pädagogischen Kontext
  • Als Diabetesberater:in DDG können Sie Menschen mit sämtlichen Diabetestypen anleiten, beraten und schulen. Sie erstellen individuelle Maßnahmenprogramme und unterstützen Menschen mit Diabetes in ihrem (Selbst-)Management

Nähere Auskünfte: Dr. med. Andreas Liebl (Chefarzt Innere Medizin/ Diabetologie) Telefon: 08046 18-4106

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn
Dr. med. Andreas Liebl
Wörnerweg 30
83670 Bad Heilbrunn
personal@fachklinik-bad-heilbrunn.de

In der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn behandeln wir Patienten im wunderschönen Südbayern zwischen dem Tegernsee und Starnberger See in den Fachbereichen Neurologie, Orthopädie/ Unfallchirurgie, Innere Medizin - Diabetologie und Innere Medizin- Nephrologie/ Transplantationsnachsorge. In der Abteilung für Innere Medizin/ Diabetologie führen wir akutstationäre Therapien durch bei Menschen mit Diabetes Typ 1 und 2 sowie sekundärem Diabetes unter Verwendung modernster Verfahren und Medikamente.

Die Karrierechance für Pflegefachkräfte (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d) und Medizinsch-technische Assistenten (m/w/d)

Mein Team, Mein Weg

Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.

Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diabetesberater DDG (gn) Duale Aus-/Weiterbildung Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Die m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende Übernahme aller Ausbildungskosten sowie eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. In unserem renommierten Kompetenzzentrum für Diabetologie erwartet Sie nicht nur eine zukunftssichere Anstellung mit attraktiver Vergütung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater DDG (gn) Duale Aus-/Weiterbildung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Diabetologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Diabetes-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten gemacht hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater DDG (gn) Duale Aus-/Weiterbildung

Medizinische Grundausbildung
Berufserfahrung im Gesundheitswesen
Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
Kenntnisse in moderner Diabetes-Technologie
Fähigkeit zur Erstellung individueller Maßnahmenprogramme
Kompetenzen im diabetologischen Kontext
Ernährungswissenschaftliche Kenntnisse
Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstmanagement und Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Diabetesberater DDG interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an moderner Diabetes-Technologie.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten medizinischen Ausbildungen und Berufserfahrungen hinzu. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben als Diabetesberater:in vorbereiten.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn. Gehe auf die Werte und die Unternehmenskultur ein, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Diabetesberater und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Stelle präsentieren kannst. Denke daran, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu verwenden.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten oder Klienten kommuniziert hast.

Kenntnisse über moderne Diabetes-Technologie

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Diabetes-Technologie informiert bist. Dies zeigt dein Interesse an dem Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.

Diabetesberater DDG (gn) Duale Aus-/Weiterbildung
Deutsche Pflege
D
  • Diabetesberater DDG (gn) Duale Aus-/Weiterbildung

    Bad Heilbrunn
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>