Unser AngebotVollständige Übernahme aller Ausbildungskosten und der notwendigen FreistellungSelbständige und verantwortungsvolle Arbeit in einem freundlichen multiprofessionellen TeamÜberregional bekanntes Kompetenzzentrum für Diabetologie mit Schwerpunkt Typ 1 Diabetes und moderne Diabetes-TechnologieZukunftssichere Anstellung bei attraktiver VergütungUmfangreiches Corporate-Benefits-Programm Ihr ProfilMedizinische Grundausbildung und BerufserfahrungFreude am Umgang mit Menschen, EmpathieInteresse an moderner Diabetes-TechnologieIhre AufgabenIn der Weiterbildung erwerben Sie Kompetenzen und Fähigkeiten im diabetologischen, ernährungswissenschaftlichen und pädagogischen KontextAls Diabetesberater:in DDG können Sie Menschen mit sämtlichen Diabetestypen anleiten, beraten und schulen. Sie erstellen individuelle Maßnahmenprogramme und unterstützen Menschen mit Diabetes in ihrem (Selbst-)ManagementNähere Auskünfte: Dr. med. Andreas Liebl (Chefarzt Innere Medizin/ Diabetologie)Telefon: 08046 18-4106Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn Dr. med. Andreas Liebl Wörnerweg 30 83670 Bad Heilbrunnpersonal@fachklinik-bad-heilbrunn.deIn der m&i-Fachklinik Bad Heilbrunn behandeln wir Patienten im wunderschönen Südbayern zwischen dem Tegernsee und Starnberger See in den Fachbereichen Neurologie, Orthopädie/ Unfallchirurgie, Innere Medizin – Diabetologie und Innere Medizin- Nephrologie/ Transplantationsnachsorge. In der Abteilung für Innere Medizin/ Diabetologie führen wir akutstationäre Therapien durch bei Menschen mit Diabetes Typ 1 und 2 sowie sekundärem Diabetes unter Verwendung modernster Verfahren und Medikamente.Die Karrierechance für Pflegefachkräfte (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d) und Medizinsch-technische Assistenten (m/w/d)Mein Team, Mein Weg Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team