eine*n Studierende*n (m/w/d) als wissenschaftliche Hilfskraft. in Ulm
eine*n Studierende*n (m/w/d) als wissenschaftliche Hilfskraft. in Ulm

eine*n Studierende*n (m/w/d) als wissenschaftliche Hilfskraft. in Ulm

Ulm Werkstudent Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze bei Studien, Datenaufbereitung und Organisation.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe Forschung hautnah in einem interdisziplinären Team mit Praxisbezug.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studierende ab dem 5. Semester in Psychologie, Medizin oder verwandten Disziplinen.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 06.12.2024, Mini-Job/Aushilfe.

Am Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, suchen wir eine*n Studierende*n (m/w/d) als wissenschaftliche Hilfskraft für die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Andreas Jud.

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzung dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • UnterstĂĽtzung bei der DurchfĂĽhrung von verschiedenen Studien
  • Aufbereitung von Daten und Ergebnissen
  • Mithilfe bei der Organisation (z.B. Datenbankpflege, Literaturrecherchen, u.v.m.)

Das bringen Sie mit:

  • Student*innen der Fachbereiche Psychologie, Medizin, Sozial- und Erziehungswissenschaften und/oder verwandten Disziplinen ab dem 5. Semester fĂĽr 30-35 Stunden im Monat
  • gute Computer- und Statistikkenntnisse (Office, SPSS)
  • gute Kenntnisse in der Literaturrecherche
  • gute Englischkenntnisse
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten

Was wir Ihnen bieten:

  • Forschung hautnah: Mitarbeit in einem interdisziplinären Team (Psychologie, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Medizin)
  • Tiefe Einblicke in die Organisation und DurchfĂĽhrung von Studien mit Praxisbezug
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten

Vertragsart: Befristet

Beschäftigungsart: Mini-Job/Aushilfe

Bewerbung bis: 06.12.2024

Haben wir Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse bis spätestens 06.12.2024 an folgenden Kontakt: Frau Neriman Demirhan T +49 731 500-61687 Neriman.Demirhan@uniklinik-ulm.de

eine*n Studierende*n (m/w/d) als wissenschaftliche Hilfskraft. in Ulm Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Das Universitätsklinikum Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine moderne und qualitativ hochwertige Patientenversorgung bietet. In einem interdisziplinären Team haben Sie die Möglichkeit, hautnahe Forschung zu erleben und wertvolle Einblicke in die Organisation von Studien zu gewinnen. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: eine*n Studierende*n (m/w/d) als wissenschaftliche Hilfskraft. in Ulm

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Andreas Jud. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an den spezifischen Studien hast, an denen du mitarbeiten möchtest.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Computer- und Statistikkenntnissen vor. Du könntest gefragt werden, wie du SPSS oder andere Software in der Vergangenheit verwendet hast. Praktische Beispiele können hier sehr hilfreich sein.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Da es sich um ein interdisziplinäres Team handelt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Offenheit für verschiedene Perspektiven unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine*n Studierende*n (m/w/d) als wissenschaftliche Hilfskraft. in Ulm

Statistikkenntnisse
Kenntnisse in SPSS
Literaturrecherche
Englischkenntnisse
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstes Arbeiten
Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Datenaufbereitung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Forschung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Computer- und Statistikkenntnisse sowie deine Sprachkenntnisse gut sichtbar sind.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Studienbescheinigungen, Notenübersichten und gegebenenfalls Praktikumszeugnisse. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell sind.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente als PDF-Dateien anfügst und eine professionelle Betreffzeile wählst, z.B. 'Bewerbung als wissenschaftliche Hilfskraft - [Dein Name]'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

✨Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie und die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Andreas Jud. Verstehe die aktuellen Forschungsprojekte und deren Ziele, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

✨Zeige deine Fähigkeiten

Betone deine Computer- und Statistikkenntnisse, insbesondere in Office und SPSS. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten oder Studien angewendet hast.

✨Engagement und Selbstständigkeit

Hebe hervor, dass du selbstständig, verantwortungsbewusst und zuverlässig arbeitest. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit zeigen.

✨Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Fragen zur Teamstruktur oder zu den laufenden Projekten sind immer gut.

eine*n Studierende*n (m/w/d) als wissenschaftliche Hilfskraft. in Ulm
Deutsche Pflege
D
  • eine*n Studierende*n (m/w/d) als wissenschaftliche Hilfskraft. in Ulm

    Ulm
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>