Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Intensivpflegezentrum und sorge für eine vertrauensvolle Versorgung unserer Klienten.
- Arbeitgeber: advita ist einer der größten Pflegedienste Deutschlands mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und kostenfreie Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem unterstützenden Team mit innovativen Konzepten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Erfahrung in der Intensivpflege.
- Andere Informationen: Genieße ein stressfreies Arbeitsumfeld mit persönlicher Atmosphäre und flexibler Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die advita Pflegedienst GmbH ist ein seit 1994 bundesweit tätiger Pflegedienst, zählt mit mehr als 50 Niederlassungen und rund 3.000 Mitarbeitenden zu den größten Pflegediensten Deutschlands und ist seit 2021 Teil der DomusVi-Gruppe. advita pflegt und betreut in Wohngemeinschaften, im Betreuten Wohnen, in Tagespflegeeinrichtungen und zu Hause und versorgt intensivpflegebedürftige Patienten. Die advita Häuser vereinen diese Leistungen unter einem Dach.
Sind Sie selbstbewusst und möchten Ihren nächsten Karriereschritt gehen? Haben Sie auch das fachliche Ergebnis im Blick und leben einen kooperativen Führungsstil? Delegieren Sie sicher Aufgaben, aber sind auch ein/e Macher/in mit Leib und Seele? Dann bewerben Sie sich als Fachbereichsleitung (m/w/d) für unser Intensivpflege Zentrum in Bad Mergentheim.
Das Intensivpflegezentrum in Offenburg ist eine stationäre Alternative zur Wohngemeinschaft. Hier bleibt das Konzept der Gemeinschaftsversorgung zur Schaffung eines vertrauensvollen Wohnumfeldes erhalten, gleichzeitig können die hohen Sicherheitsstandards und die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Klienten perfekt erfüllt werden.
Wir suchen jemanden, der sich mit Mut und Leidenschaft dieser anspruchsvollen Aufgabe stellt. Dabei erwarten wir von Ihnen keine Wunder: Wir werden Sie mit umfangreicher Unterstützung und ausreichend Zeit in Ihre neue Position einarbeiten. Sie müssen jetzt nur noch diese Chance ergreifen.
Voraussetzungen- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
- Abgeschlossene Weiterbildung als Atmungstherapeut/in, Fachkrankenpfleger/in für Anästhesie/Intensivpflege oder Pflegeexperte/in
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Intensivpflege
- Ein Aufgabenumfeld wie in der Klinik bei deutlich weniger Stress in einem wohnlichen Umfeld
- Mehr Zeit für den Patienten und vereinfachte digitale Dokumentation
- Persönliche, familiäre Atmosphäre mit wenigen Klienten
- Gute Einarbeitung in einem freundlichen Team
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge (AG finanziert)
- Innovative Intensivpflegekonzepte
- Gute Entwicklungs- und Aufstiegschancen
- Kostenfreie Fort- und Weiterbildungen in unserer advita Akademie innerhalb der Arbeitszeit
- Krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen
- Kostenfreie Getränke
Bewerben Sie sich jetzt: Wir freuen uns schon auf Sie!
Fachbereichsleitung (m/w/x) außerklinische Intensivpflege in Bad Mergentheim Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/x) außerklinische Intensivpflege in Bad Mergentheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von advita geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Pflegekonzepten hast, die advita umsetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinem Führungsstil vor. Da advita einen kooperativen Führungsstil schätzt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Delegationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen kannst du betonen, warum dir die Arbeit mit intensivpflegebedürftigen Patienten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/x) außerklinische Intensivpflege in Bad Mergentheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Fachbereichsleitung in der außerklinischen Intensivpflege hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifische Erfahrungen in der Intensivpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Werte und Ziele von advita Pflegedienst GmbH teilst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die advita Pflegedienst GmbH und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Fachbereichsleitung passen.
✨Zeige deinen kooperativen Führungsstil
Bereite Beispiele vor, die deinen kooperativen Führungsstil verdeutlichen. Zeige, wie du Aufgaben delegierst und gleichzeitig ein Macher bist, der Verantwortung übernimmt.
✨Betone deine Leidenschaft für die Intensivpflege
Erkläre, warum du dich für die Intensivpflege begeisterst und welche Motivation dich antreibt. Deine Leidenschaft wird in einem persönlichen Gespräch deutlich und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Unterstützungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und in das Team zu integrieren.