Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Pflegedokumentationen und führe Pflegevisiten durch.
- Arbeitgeber: Sozialstation Dingelstädt/Mühlhausen, ein kollegiales und aufgeschlossenes Team.
- Mitarbeitervorteile: 30-32 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit sozialer Wirkung und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachkraft mit 1 Jahr Berufserfahrung und PKW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung in Teil- oder Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Sozialstation Dingelstädt/Mühlhausen (Bereich Dingelstädt und umliegende Orte) suchen wir ab sofort Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) mit zusätzlichen Aufgaben in der Pflegedokumentation. Es erwartet Sie eine unbefristete Festanstellung im aufgeschlossenen und kollegialen Team. Die Vergütung erfolgt nach der AVR-Caritas mit einer umfassenden betrieblichen Altersvorsorge und Jahressonderzuwendung bei 30 Tagen Urlaub. Zudem bieten wir Ihnen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihr Profil
- Qualifikation als Pflegefachkraft (z. B. staatlich anerkannte Altenpfleger, Krankenschwester/ -pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger) sowie mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Einsatzgebiet in den letzten 5 Jahren
- Vorzugsweise Erfahrungen im Erstellen einer SIS und Maßnahmenplanung
- PKW-Führerschein
Ihre Aufgaben und Kompetenzen
- Hauptverantwortliche Erstellung der Pflegedokumentation / des Strukturmodells unter Berücksichtigung der entbürokratisierten Pflegedokumentation
- Durchführung und aktive Teilnahme an Pflegevisiten
- Aktive Mitarbeit im Qualitätsmanagement
- Durchführen der täglichen körperbezogenen Pflegemaßnahmen (Waschen, Duschen und Baden) in der ambulanten Pflege
- Richten und Verteilen der verordneten Arzneimittel in der angemessenen Applikationsform
- Durchführung der vom Arzt delegierten Klientenbegutachtung des Medizinischen Dienstes zur Bestimmung des Pflegegrades
Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2024 und 2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
Unsere Vorteile im Überblick
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Corporate benefits
- Edenred City Karte
- familienfreundliches Unternehmen
- 32 Tage Urlaub
- umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlungen
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn) mit Zusatzaufgabe Dokumentation Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (gn) mit Zusatzaufgabe Dokumentation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da in dieser Position die Pflegedokumentation eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich mit den aktuellen Standards und Methoden vertraut machen, um im Vorstellungsgespräch überzeugen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und Dokumentation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da das Unternehmen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du im Gespräch betonen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse zu erwerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (gn) mit Zusatzaufgabe Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrung in der Pflegedokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der ambulanten Pflege ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegedokumentation und wie du mit verschiedenen Pflegesituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Team legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Sozialstation Dingelstädt/Mühlhausen und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das Unternehmen bietet umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.