Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Grundpflege und Unterstützung der Patienten.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit über 30 Kliniken und Kompetenzzentren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen sind verfügbar und Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Plan-betten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Zur Vergrößerung unserer Pflegeteams in der Klinikum Lippe GmbH suchen wir unbefristet in Voll- und Teilzeit:
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
- Altenpfleger (m/w/d)
- Pflegefachkraft (m/w/d)
Der Einsatz erfolgt an den Standorten Lemgo und Detmold, standort-übergreifende Einsätze sind möglich.
Ihre Aufgaben:
- Grundpflege der Patienten
- Unterstützung bei der Mobilisierung und Bewegung bis zur Nahrungsaufnahme
- Wundversorgung
- Medikamentenausgabe
- Beobachtung der Patienten
- Legen von Infusionen
- Unterstützung der Ärzte bei verschiedenen Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachmann, -frau, bzw. Altenpfleger
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Engagement zur pflegerischen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Aufgeschlossenheit und Eigeninitiative
- Gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Informationstechnologien
Wir bieten:
- Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung
- Die Möglichkeit, aktiv bei pflegefachlicher und teamorientierter Weiterentwicklung mitzuwirken
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stellen sind für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Zeisberg, Pflegedirektor unter Tel. 05231 72-2300 gerne zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie über unser Karriereportal: www.Klinikum-Lippe.de/Karriere ein oder senden Sie bitte ein PDF-Dokument an: kerstin.landmesser@Klinikum-Lippe.de.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Klinikums Lippe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da die Stellen standortübergreifend sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Klinikum und die Arbeitsatmosphäre zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenpflege und deine Teamfähigkeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwendbar bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Pflegebereich, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Lippe besonders anspricht. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Pflege.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und schwierigen Situationen sowie deine Erfahrungen in der Patientenpflege.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist und wie du im Team gearbeitet hast. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.
✨Informiere dich über das Klinikum Lippe
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Lippe, seine Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Struktur. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an dessen Entwicklung hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da standortübergreifende Einsätze möglich sind, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.