Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Pflege von intensivpflichtigen Patient*innen und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Ein familienfreundliches Unternehmen mit interdisziplinären Intensivstationen in Heilbad Heiligenstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte den Pflegeprozess aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Behandlung von Menschen mit akuten schweren Erkrankungen erfordert Fachwissen, Erfahrung und eine optimale technische Ausstattung. Unsere interdisziplinären Intensivstationen in Heiligenstadt und Reifenstein verbinden all das mit menschlicher Zuwendung, Pflege und Zeit. Beide Stationen erfüllen die Voraussetzungen für die sogenannte intensivmedizinische Komplexbehandlung, was u.a. eine ständige Anwesenheit von intensivmedizinisch erfahrenen Ärzten sicherstellt.
Was Sie erwartet:
- Selbstständige Übernahme des komplexen Pflegeprozesses intensivpflichtiger Patient*innen nach der Einarbeitung
- Monitoring und Dokumentation am Krankenbett
- Mitwirkung bei der Dokumentation und Organisation der Pflegeabläufe in der Unitstruktur
- Planung und Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege, der pflegerischen Intensivüberwachung und Intensivtherapie
- Verantwortungsvolle Mitgestaltung der Arbeitsprozesse im Team
Was wir erwarten:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Sie bringen idealerweise die Fachweiterbildung Anästhesie/ Intensiv oder mehrjährige Berufserfahrung in der Intensivpflege mit
- Ihnen ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team wichtig
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch eine fachliche sowie persönliche Kompetenz und Selbstständigkeit aus
Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
Arbeitszeit: Mehr Zeit für Sie und Ihre Familie – Vollzeit mit 38,5 Stunden pro Woche
Unsere Vorteile im Überblick:
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
- 32 Tage Urlaub
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Edenred City Karte
- familienfreundliches Unternehmen
- JobRad-Leasing
- Jahressonderzahlungen
- Firmenfitness mit Hansefit
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation in Heilbad Heiligenstadt Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation in Heilbad Heiligenstadt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit auf der Intensivstation. Erkläre, warum dir die Pflege von intensivpflichtigen Patient*innen am Herzen liegt und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation in Heilbad Heiligenstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger auf der Intensivstation hervorhebt. Betone deine Fachweiterbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegekraft auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich der Intensivpflege handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards in der Intensivmedizin und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist in der Intensivpflege entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
In der Intensivpflege ist Selbstständigkeit wichtig. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Team.