Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient*innen, Erstellung individueller Pflegepläne und Dokumentation in digitaler Patientenakte.
- Arbeitgeber: Starnberger Kliniken GmbH, größter Arbeitgeber im 5-Seen-Land mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Companybike und gesundes Essen in der Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interkulturellen Teams, das Gesundheit und Gemeinschaft großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder Altenpfleger*in, Engagement und Empathie erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten nach Einarbeitung möglich; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Familiär, vielfältig und voller Teamgeist: Die Starnberger Kliniken GmbH, mit über 2.000 Mitarbeitenden größter Arbeitgeber im 5-Seen-Land, steht für Zusammenhalt, Entwicklungsmöglichkeiten und Nähe – direkt vor Ihrer Haustür. Wir lieben unseren Beruf, feiern Dienstjubiläen und verbinden berufliche Chancen mit Lebensqualität. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind bei uns selbstverständlich. Starten Sie in einer Branche, die Gesundheit und Gemeinschaft großschreibt. Wollen Sie Ihren Karriereweg mit uns gehen?
Ihre Aufgaben
- Persönliche und freundliche Betreuung der Patient*innen
- Einhaltung und Sicherung der Qualität nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen
- Tätigkeit im Schichtdienst
- Erstellung und Durchführung individueller Pflegeplanungen
- Überwachung der ordnungsgemäßen Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen
- Individuelle bedarfs- und bedürfnisbezogene Pflege der Patient*innen
- Arbeit nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards für geriatrische Krankheitsbilder
- Begleitung alternde und schwerkranke Patient*innen sowie ihrer Angehörigen über den gesamten Klinikaufenthalt
- Dokumentation aller durchgeführten pflegerischen Handlungen in der digitalen Patientenakte
- Arbeit im multiprofessionellen Team mit anderen Berufsgruppen zusammen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Geriatrie, oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Engagement, Lernbereitschaft und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
- Motivation und Freude am Arbeiten im interdisziplinären Team
- Empathischer, respektvoller und offener Umgang mit Patient*innen, Angehörigen und Kolleg*innen
- Freude und Geduld bei der Arbeit mit älteren Menschen
Wir bieten
- Erwerb der Fachweiterbildung "ZERCUR Geriatrie" wird gefördert
- Arbeiten im interdisziplinären Team; Input und neue Ideen sind ausdrücklich erwünscht
- Interkulturelles Team
- Wertschätzender Umgang sowohl mit den Patient*innen als auch untereinander im Team
- Moderne IT; Arbeit mit digitaler Patientenakte, deutliche Entlastung bei der täglichen Patientendokumentation
- Vergütung nach TVöD zzgl. Großraumzulage München
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge 4,8 %
- Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
- Companybike (Dienstrad Leasing)
- Ausgewogenes gesundes Essen in der betriebsinternen Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Yogakurse, Unterstützung bei Ernährungsfragen etc.)
- Betriebsausflüge
- Mobiles Arbeiten an einzelnen Tagen möglich (nach Einarbeitung)
Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. § 23a i.V.m.§20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Info Herr Kein, Pflegedienstleitung, T+8152 29319. Bewerbungen bitte ausschließlich online über das Karriereportal der Starnberger Kliniken.
Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) im Bereich Akutgeriatrie in Herrsching am Ammersee Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) im Bereich Akutgeriatrie in Herrsching am Ammersee
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Starnberger Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre und den Teamgeist schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der geriatrischen Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du deine Empathie und deinen respektvollen Umgang mit älteren Menschen in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Fachkraft für Geriatrie. Informiere dich über die "ZERCUR Geriatrie"-Weiterbildung und bringe deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der interdisziplinären Teamarbeit zeigen. Frage nach den Herausforderungen und Erfolgen des Teams, um zu verdeutlichen, dass du aktiv zur Teamdynamik beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) im Bereich Akutgeriatrie in Herrsching am Ammersee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Starnberger Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Starnberger Kliniken informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Geriatrie, und hebe deine Qualifikationen sowie Weiterbildungen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im interdisziplinären Team zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten der Starnberger Kliniken passt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal der Starnberger Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamarbeit. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Empathie
In der Akutgeriatrie ist Empathie besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du einfühlsam mit Patient*innen und deren Angehörigen umgehst. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen und den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit älteren Menschen hast.
✨Informiere dich über die Starnberger Kliniken
Recherchiere im Vorfeld über die Starnberger Kliniken GmbH, ihre Werte und das Arbeitsumfeld. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung zur Fachkraft für Geriatrie beinhaltet, solltest du gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.