Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Ordnung und Sauberkeit in unserem Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: Die Lafim-Diakonie ist einer der größten Arbeitgeber in Brandenburg mit Fokus auf Menschenwürde.
- Mitarbeitervorteile: Gutes Gehalt, 26 Tage Urlaub, sichere Festanstellung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft oder im Gastgewerbe sowie Freude am Umgang mit Senioren.
- Andere Informationen: Wir bevorzugen digitale Bewerbungen und bieten ein familienbewusstes Arbeitsumfeld.
Für das Evangelische Seniorenzentrum Am Spreeufer, Hinter der Mauer 20 in 15907 Lübben, suchen wir Sie als Hauswirtschafts- und Reinigungskraft (m/w/d), zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (25 Std. / Woche).
Das Evangelische Seniorenzentrum Am Spreeufer wurde 1999 eingeweiht und kann in Lübben auf eine lange Tradition in der Altenpflege zurückblicken. Das Haus verfügt über 49 Einzel- und 20 Doppelzimmer und bietet 83 Senioren Geborgenheit und ein Zuhause. Sechs Kurzzeitpflegeplätze stehen zur Verfügung.
- Ehrliches Grundgehalt: Wir bieten Ihnen ein gutes Gehalt nach dem Haustarifvertrag.
- Geregelter Urlaubsanspruch: Sie erhalten einen tariflich geregelten Urlaubsanspruch nach Betriebszugehörigkeit (mind. 26 Tage pro Jahr) sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe.
- Arbeitsplatzsicherheit: Wir wollen mit Ihnen in die Zukunft blicken und bieten Ihnen einen sicheren Job mit Festanstellung.
- Fortbildung und Weiterentwicklung: Wir organisieren individuelle Fortbildungs- und Weiterentwicklungsangebote für Sie und haben eine eigene Talentförderung.
- Gesundheitsmanagement: Ihr Wohlbefinden ist uns sehr wichtig, daher können Sie aus verschiedenen Angeboten zur Vorsorge wählen (bspw. Augenuntersuchung).
- Gütesiegel „berufundfamilie“: Wir sind offiziell zertifiziert als familien- und lebensphasenbewusstes Unternehmen.
Arbeitszeit: zwischen 06:00-13:00 Uhr, ggf. auch Spätdienst.
Sie übernehmen verschiedene hauswirtschaftliche Tätigkeiten und sorgen mit Ihrem Einsatz für Ordnung und Sauberkeit in der Einrichtung. Sie kümmern sich um das Eindecken sowie Abräumen der Tische und assistieren bei der Speisenausgabe. Sie helfen bei der Vor- und Nachbereitung im Bereich der Speisenversorgung. Sie sind verantwortlich für die Reinigung von Bewohnerzimmern, Sanitäranlagen, Büroräumen und Treppenhäusern. Sie kümmern sich um die manuelle und maschinelle Reinigung von Fußböden bzw. Bodenbelägen. Sie erledigen den Bettwäsche- und Handtuchwechsel. Sie können fachgerecht mit Reinigungsmitteln, technischen Geräten und anderen Materialien umgehen.
Sie besitzen Erfahrung in der Hauswirtschaft, dem Gastgewerbe oder einem ähnlichen Bereich. Sie haben Freude an der Arbeit im Umfeld von älteren Menschen und sind teamorientiert. Sie sind körperlich belastbar, arbeiten sauber, zuverlässig und selbstständig. Ein freundliches und geduldiges Auftreten im Umgang mit unseren Bewohnern liegt Ihnen am Herzen. Sie besitzen ein aktuelles Gesundheitszeugnis. Sie sind bereit an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Sie achten die christlichen Werte der Lafim-Diakonie.
Rund 3.000 Mitarbeitende leisten bei der Lafim-Diakonie jeden Tag an über 40 Standorten Dienst am Menschen – damit ist sie einer der größten Arbeitgeber:innen im Land Brandenburg. Wir sind Trägerin von Einrichtungen und Diensten für Menschen im Alter, Menschen mit Behinderungen und junge Menschen sowie des Angebots von hauswirtschaftlichen Dienstleistungen. Im Vordergrund steht unser diakonisches Handeln mit einer langen Tradition – unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können. Nachhaltigkeit und Umwelt liegen uns am Herzen. Wir haben uns als Ziel gesetzt bis 2035 klimaneutral zu arbeiten. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wir freuen uns, dass Sie ein Teil unseres starken Teams werden wollen. Als moderne diakonische Unternehmensgruppe liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal zukommen. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de bewerben. Bitte beachten Sie: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Ihnen Ihre Unterlagen nicht wieder zurücksenden.
Hauswirtschafts- und Reinigungskraft (gn) in Lübben in Lübben (Spreewald) Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafts- und Reinigungskraft (gn) in Lübben in Lübben (Spreewald)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Evangelischen Seniorenzentrums Am Spreeufer. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte der Lafim-Diakonie respektierst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft oder Gastgewerbe konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Ordnung und Sauberkeit in ähnlichen Einrichtungen gewährleistet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit und Flexibilität zu beantworten. Da die Stelle auch Wochenend- und Feiertagsarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. In einem Umfeld mit älteren Menschen ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafts- und Reinigungskraft (gn) in Lübben in Lübben (Spreewald)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Seniorenzentrum Am Spreeufer und die Lafim-Diakonie. Verstehe ihre Werte, Traditionen und den Arbeitsalltag, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder im Gastgewerbe hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Atmosphäre im Seniorenzentrum beitragen kannst.
Bewerbung digital einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal der Lafim-Diakonie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Freundliches Auftreten
Da der Umgang mit älteren Menschen ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews ein freundliches und geduldiges Auftreten zeigen. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, um deine Empathie und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Reinigungsmittel und Geräte
Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über den fachgerechten Umgang mit Reinigungsmitteln und technischen Geräten zu beantworten. Informiere dich über gängige Produkte und deren Anwendung, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.
✨Werte der Lafim-Diakonie
Mache dich mit den christlichen Werten der Lafim-Diakonie vertraut und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du die Werte respektierst und bereit bist, sie in deiner Rolle zu leben.