Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und berate das Team in Qualitätsfragen und führe regelmäßige Kontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegeanbieter, der Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße freie Wochenenden, attraktive Gehälter und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und (Kinder-)krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Vergütung von 100 €/Monat für die Rolle als interner Qualitätsbeauftragter.
Aufgaben
- fachliche Anleitung, Information und Beratung aller Mitarbeiter:innen in Fragen des QMS
- Sicherstellung und Kontrolle von Aufzeichnungen über das Qualitätsmanagement
- Durchführung von regelmäßigen Qualitätskontrollen in den jeweiligen Abteilungen
- Anfertigung detaillierter Berichte, Analyse der Ergebnisse und Ausarbeitung von Vorschlägen für geeignete Maßnahmen zur Behebung von Mängeln
- Beratung der Residenzleitung zur Schaffung einer motivierenden Arbeitsumgebung nach Analyse interner Prozesse
- Analyse der verschiedenen Arbeitsabläufe in der praktischen Ausführung der Dienstleistungen
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Altenpfleger:in bzw. Gesundheits- und (Kinder-)krankenpfleger:in
- Weiterbildung zum / zur internen Qualitätsbeauftragten wünschenswert
- ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein verbunden mit einer hohen Kund:innenorientierung
- mehrjährige Berufserfahrung als Pflegefachkraft
- Erfahrungen als Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung wünschenswert
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein großes Herz für die Pflege
Unsere Benefits
- freie Wochenenden - denn für diese Position gibt es keine Spät- und Wochenenddienste
- enge Zusammenarbeit und Begleitung durch das zentrale Qualitätsmanagement-Team
- 100 % Fokus auf Ihre Leidenschaft durch Freistellung für das Qualitätsmanagement
- Zusatzverdienst als interner Qualitätsbeauftragter (m/w/d) von 100 €/Monat
Verdienst
- Gutes Geld für gute Arbeit. Nicht erst durch das Tariftreue-Gesetz bieten wir attraktive Gehaltspakete. Neben fairen Basisgehältern gibt es zahlreiche Prämien wie z.B. Jahressonderzahlungen bis zu 3.000 €, Jubiläumszuwendungen, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen Aktion.
Weiterbildungen
- Eine kontinuierliche & weiterführende Qualifizierung kennt kein Schema F - bei uns ist sie deshalb individuelle Maßarbeit. Ob digitale E-Learnings, ein intensiver Team-Workshop oder ein persönliches Coaching ist bei uns Sache der persönlichen Entwicklungsplanung.
Corporate Benefits
- Ob Fitnessstudiozuschuss, Rabatte für den nächsten Urlaub oder Sparen bei alltäglichen Besorgungen - mit dem Zugang zu exklusiven Einkaufsrabatten für Mitarbeiter:innen wählen Sie ganz individuell.
Rund um die Familie
- Familie, Freizeit und Job gut auszubalancieren, ist die Kunst schlechthin. Erst recht in einer Arbeit, die natürlich auch bei uns in Schichten stattfindet. Elternfreundliche Dienste versuchen wir möglich zu machen, unterstützen zudem mit einem Kita-Zuschuss. Über Hochzeiten und familiären Nachwuchs freuen wir uns immer und honorieren beides mit zusätzlichen Geldgeschenken.
Snacks, Verpflegung und mehr
- Hungrig und durstig arbeitet es sich schlecht. Den berühmten “Obstkorb” gibt´s bei uns zwar auch, mit diversen kalten & warmen Drinks, regelmäßigen Mitarbeiterfrühstücken oder dem täglichen vergünstigten Mittagessen muss bei uns niemand hungrig nach Hause.
Teamwork und Events
- Mit guter Einarbeitung und Feedbackkultur schaffen wir die Grundlage für ein gutes Ankommen im Job und im Team. Ob Teamevents oder deutschlandweite AlexA Events - wir feiern gern und finden dafür auch immer einen Grund.
Digitalisierung für mehr Zeit
- Wir dokumentieren alles digital, um mehr Zeit für die Betreuung unserer Bewohner:innen und Kund:innen zu haben.
interner Qualitätsbeauftragter in der Pflege (gn) Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: interner Qualitätsbeauftragter in der Pflege (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie von StudySmarter verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich besser in das Team einzufügen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und zu deinen Erfahrungen in der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Qualitätsstandards verbessert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und das Qualitätsmanagement. Teile in Gesprächen, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, eine motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: interner Qualitätsbeauftragter in der Pflege (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als interner Qualitätsbeauftragter in der Pflege relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung des Qualitätsmanagements beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Qualitätsmanagement und deine Erfahrungen in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Betone während des Interviews, wie wichtig dir Qualität in der Pflege ist. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um Mängel zu beheben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern zeigen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsumgebung beziehen. Zeige Interesse daran, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.