Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle klinische Anwendungen, führe IT-Projekte durch und unterstütze Anwender.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kommunaler Träger im öffentlichen Dienst mit einem Fokus auf Gesundheit und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und arbeite in einer Umgebung mit hohem Freizeitwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik; Quereinsteiger aus dem Gesundheitswesen willkommen.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Administration, Einführung, Konfiguration, Weiterentwicklung, Wartung und Betreuung von Anwendungen im klinischen und administrativen Umfeld
- Prozessanalysen sowie Planung und Durchführung von IT-Projekten
- Erstellen, Aktualisieren, Pflegen und Verwalten der benötigten Dokumentationen
- Interdisziplinäre, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Anwendungsberatung im Bereich Klinische Applikationen
- Erfahrungen in der Softwareinstallation, -wartung, -migration
- Anwendersupport (Helpdesk)
- Dienstfahrten zu den anderen Standorten
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine erfolgreich abgeschlossene Informatikausbildung; gerne auch Quereinsteiger aus dem Gesundheitswesen mit IT-Kenntnisse
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrungen in der Betreuung, Administration oder Anwendung klinischer Informations- und Anwendungssysteme.
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Sicheres Auftreten, hohe Serviceorientierung sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft, selbständige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Gute Analyse- und Problemlösungskompetenz
- Kenntnisse im Bereich Systemtechnik wünschenswert
- Führerscheinklasse B - eigenes Fahrzeug
- Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Benefits
- Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen.
- Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
- Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
- "Fit am Arbeitsplatz", Betriebsarzt oder Grippeimpfung - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben.
- Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
- Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander.
- Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich klinische Anwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessanalyse und Projektplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anwendungsbetreuer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Softwareinstallation, -wartung und -migration sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Anwendungsbetreuers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Softwareinstallation, -wartung und -migration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte durchzuführen.
✨Hebe deine Problemlösungskompetenz hervor
Analytisches und lösungsorientiertes Denken sind wichtige Anforderungen. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch an ein Problem herangegangen bist und eine effektive Lösung gefunden hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.