Kodierfachkraft (gn)

Kodierfachkraft (gn)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kodierung von stationären Fällen und Optimierung der Dokumentationsqualität.
  • Arbeitgeber: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem respektvollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und erweitere dein Wissen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und idealerweise Erfahrung in der Kodierung.
  • Andere Informationen: Arbeiten im schönen Spessart mit hohem Freizeitwert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Primär-Kodierung von stationären Fällen nach dem DRG System (DKR, FPV/FPK, SEG-4, Foka, Schlichtungsausschussentscheidungen, ICD-10-GM, Struktur-/OPS, ZE, NUB, Beatmung)
  • Kontrolle und Korrektur von Vorkodierungen
  • Optimierung der Kodier- & Dokumentationsqualität
  • Sicherstellung der zeitnahen Abrechnung
  • Ansprechpartner in allen Kodier- & Abrechnungsfragen für die behandelnden Abteilungen
  • Mitarbeit bei MDK Management und Bearbeitung von Kassenanfragen
  • Regelmäßige Teilnahme an Visiten zur fallbegleitenden Kodierung sowie Abstimmung mit den DRG-beauftragten Ärzten in Fallbesprechungen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder zum Medizinischen Dokumentationsassistenten (w/m/d)
  • Idealerweise mind. ein Jahr Berufserfahrung als Medizinische Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistentin (w/m/d)
  • Fundiertes Wissen im DRG-System, sicherer Umgang mit den DKR sowie der ICD-10 und OPS-Klassifikation sind von Vorteil
  • Medizinischer Sachverstand in Bezug auf Diagnosen und Behandlungen/Prozeduren
  • Sehr gute EDV Kenntnisse und EDV Affinität
  • Sicherer Umgang mit KIS Systemen (ORBIS) und MS Office
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft
  • Freude an ständiger Wissenserweiterung und Weitergabe
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Benefits

  • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir bezahlen nach TVÖD inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschlägen.
  • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • "Fit am Arbeitsplatz", Betriebsarzt oder Grippeimpfung - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben.
  • Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.

Kodierfachkraft (gn) Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Als exzellenter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen als Kodierfachkraft (gn) nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein respektvolles und offenes Miteinander in einem engagierten Team. Unsere individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in der malerischen Umgebung des Spessarts und am Main arbeiten, die einen hohen Freizeitwert bietet.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kodierfachkraft (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das DRG-System und die spezifischen Kodierstandards, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Je mehr du über die Anforderungen und Prozesse weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Medizin oder im Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Kodierfachkraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kodierung und Dokumentation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der medizinischen Kodierung und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache, um deine Motivation und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft (gn)

Fundiertes Wissen im DRG-System
Sicherer Umgang mit DKR, ICD-10 und OPS-Klassifikation
Medizinischer Sachverstand in Bezug auf Diagnosen und Behandlungen
Erfahrung in der Primär-Kodierung von stationären Fällen
Kontrolle und Korrektur von Vorkodierungen
Optimierung der Kodier- & Dokumentationsqualität
Sicherer Umgang mit KIS Systemen (z.B. ORBIS)
Sehr gute EDV Kenntnisse und EDV Affinität
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungskraft
Teamfähigkeit
Freude an ständiger Wissenserweiterung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Erfahrung im DRG-System und in der medizinischen Kodierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Kodier- und Dokumentationsqualität beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Verstehe das DRG-System

Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über das DRG-System und die relevanten Klassifikationen wie ICD-10 und OPS hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Zusammenhänge verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kodierung und Dokumentation verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Optimierung der Kodierqualität beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit Ärzten und anderen Fachleuten zusammenarbeitest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im Bereich der Kodierung.

Kodierfachkraft (gn)
Deutsche Pflege
D
  • Kodierfachkraft (gn)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>