Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Speisen und Desserts.
- Arbeitgeber: Das Pflegewohnstift Am Nordring in Gütersloh bietet eine herzliche Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Zuschläge, JobRad-Leasing und geregelte Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines angesehenen Teams und trage zur Lebensqualität unserer Bewohner bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Lebensmittelverarbeitung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und Unterstützung bei Kita- und Altersvorsorge.
In der Innenstadt von Gütersloh finden Sie auf dem ehemaligen Bartelsgelände unser Pflegewohnstift »Am Nordring«. Unser Pflegeheim genießt einen guten Ruf und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Hilfskraft oder Fachkraft für die Küche (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Herstellung von warmen und kalten Speisen
- Zubereiten von Dessert
- Servieren von Speisen
- Eindecken und Abdecken der Cafeteria
- Reinigen nach vorgegebenem Reinigungs- und Desinfektionsplan
Ihr Profil:
- Voraussetzung sind Erfahrungen in der Verarbeitung von Lebensmitteln und in der Gemeinschaftsverpflegung
- Gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und an Wochenenden
Unser Angebot:
- Leistungsgerechte Vergütung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Übertarifliche Zuschläge
- Jahressonderzahlung
- JobRad-Leasing
- DSG eigener Feiertag
- Zuschüsse zur Kita und Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten
- Wechselschichtzulage
- Bezahlung der Arbeitsschuhe
Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online.
DSG Pflegewohnstift Am Nordring
Marion Liebschwager
Grüne Straße 24
33330 Gütersloh
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns unter der Telefonnummer 05241/2330-0 erreichen. Wir freuen uns auf Sie!
Küchenhilfe (m/w/d) in Gütersloh Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) in Gütersloh
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen für die Küchenhilfe in der Gemeinschaftsverpflegung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Erfahrungen mit Lebensmitteln hast und bereit bist, im Schichtdienst zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsumgebung und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Deutschkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einfache Anweisungen oder Abläufe zu erklären, also sei bereit, dies zu tun.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. In einem Pflegeheim ist es entscheidend, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) in Gütersloh
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Küchenhilfe in Gütersloh wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Lebensmittelverarbeitung und Gemeinschaftsverpflegung hervorhebt. Betone auch deine Sprachkenntnisse und deine Flexibilität bezüglich Schichtarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Küchenhilfe übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Lebensmittelverarbeitung und Gemeinschaftsverpflegung in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Küchenumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit gut im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder während der Schichtarbeit.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da die Stelle Schichtdienst und Wochenendarbeit erfordert, solltest du betonen, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten. Teile mit, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Deutschen Seniorenstift Gesellschaft, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.