Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Massagen und Therapien durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Therapiezentrum in Waldbronn mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, Weiterbildungskostenübernahme und viele Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Masseur oder medizinischer Bademeister erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Physio- und Bewegungstherapie am Standort Waldbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Masseur oder medizinischen Bademeister w/m/d.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können.
- Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit geregelten Arbeitszeiten.
- Sie werden bei Ihren Weiterbildungswünschen unterstützt und gefördert bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten.
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem herzlichen und motivierten Team.
- Sie profitieren von einem umfangreichen Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über einen Zugang zu Gympass, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing.
Aufgabe:
- Durchführung von Massagen und Lymphdrainagen.
- Ausführen von Elektrotherapien sowie Kneipp- und Thermotherapien.
- Allgemeine administrative Tätigkeiten.
- Einsatz als fachübergreifende Aushilfe.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Team der Physio- und Bewegungstherapie.
Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Masseur oder medizinischen Bademeister w/m/d.
- Selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Kundenorientiertes Rehabilitandenmanagement.
- Flexibles, situatives und teambezogenes Denken und Handeln.
- Wünschenswerte Zusatzausbildungen: Lymphdrainage, Ödem-Therapie, Reflexzonen-Therapien (APM, Fußreflex), Elektrotherapie.
Ihre Fragen beantworten: Nikolaus Bräutigam | Therapieleitung Waldbronn | Telefon + 49 (0) 7243 603 – 2746
Jetzt bewerben.
Masseur oder medizinischer Bademeister w|m|d Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masseur oder medizinischer Bademeister w|m|d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapien, die in der Abteilung Physio- und Bewegungstherapie angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden wie Lymphdrainage oder Elektrotherapie vertraut bist und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Kundenmanagement zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Rehabilitanden eingegangen bist und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, um die bestmögliche Betreuung für die Rehabilitanden zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und den angebotenen Benefits zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masseur oder medizinischer Bademeister w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Masseur oder medizinischer Bademeister interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Physiotherapie und wie du zur Verbesserung der Rehabilitanden beitragen möchtest.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung sowie alle relevanten Zusatzausbildungen, wie Lymphdrainage oder Elektrotherapie, deutlich zu erwähnen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Aufgaben in der Stelle erfolgreich zu erfüllen.
Betone Teamarbeit und Flexibilität: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch ausdrückt. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Eignung für die Position zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Massagetechniken und Therapien. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung und deren Philosophie in der Physio- und Bewegungstherapie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung unterstützt, solltest du Fragen zu den angebotenen Programmen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.