Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patienten, organisiere Untersuchungen und assistiere bei Behandlungen.
- Arbeitgeber: Moderne chirurgische Praxis in Hildburghausen mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Radiologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für eine chirurgische Praxis in Hildburghausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in einem freundlichen Team, mit klarem Verantwortungsbereich an einem modern ausgerichteten Arbeitsplatz mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgabe:
- Administrative Patientenaufnahme mit sämtlichen dazugehörigen Tätigkeiten
- Koordination der Patientenbetreuung, Organisation der Untersuchungsabläufe mit Termin- und Befundverwaltung
- Dokumentation und Abrechnung (EBM/ GOÄ)
- Assistenz bei Vorbereitungen zu Untersuchungen, Durchführung von Behandlungsmaßnahmen
- Röntgen der Patienten
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d)
- Sicheres und sympathisches Auftreten
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit
- Selbstständige Arbeitsorganisation
- EDV-Kenntnisse im Umgang mit Praxissoftware inkl. Abrechnung
Jetzt bewerben
Medizinisch-technischer Radiologieassistent für unsere Praxis in Hildburghausen w|m|d in Hildburghausen Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Radiologieassistent für unsere Praxis in Hildburghausen w|m|d in Hildburghausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinisch-technischen Radiologieassistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in einer chirurgischen Praxis verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du freundlich und professionell mit Patienten und Kollegen interagierst, da dies in der Praxis von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig in der Praxis arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine EDV-Kenntnisse und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern. Wenn du Erfahrung mit Praxissoftware hast, betone dies, um deine Eignung für die administrative Seite der Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Radiologieassistent für unsere Praxis in Hildburghausen w|m|d in Hildburghausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinisch-technischer Radiologieassistent. Erkläre, warum du dich für diese Position in der chirurgischen Praxis interessierst und was dich an der Arbeit in Hildburghausen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die du während deiner Ausbildung oder in vorherigen Positionen gesammelt hast. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Patientenbetreuung, Dokumentation und Abrechnung ein.
Zeige deine Soft Skills: Da gute kommunikative Fähigkeiten und ein sympathisches Auftreten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Dies kann durch Teamarbeit oder den Umgang mit Patienten geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die häufigsten Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Job oder deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine kommunikativen Fähigkeiten
Da gute kommunikative Fähigkeiten wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, wie du dich selbst und deine Erfahrungen präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildung
Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Praxis und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig in der Praxis zu bleiben.
✨Kleide dich angemessen und professionell
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und professionell ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.